ff19064fed232f4.jpg

Borussia Dortmund II mit Aufwind zu den Südstadtkanonen

25.10.2014
25.10.2014 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel West · Von: aha

Borussia Dortmund II mit Aufwind zu den Südstadtkanonen

Nur zwei Punkte trennen die beiden Kontrahenten. Doch die Gefühlslagen der beiden Teams ist vor dem siebten Spieltag der 3. Liga West sehr, sehr unterschiedlich. Während die Handballerinnen des SC Fortuna Köln nach nunmehr fünf Spielen ohne Sieg sind (3:9 Zähler), hat die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund (5:7) ihre vergangenen beiden Partien gewonnen, erst am Mittwoch den TSV Bayer 04 Leverkusen II mit 30:26 geschlagen. Die Partie wird am Sonntag (26. Oktober) um 15 Uhr in der Hölle Süd an der Vorgebirgstraße angepfiffen.

Aber wird’s denn wirklich eine Hölle für die BVB-Zweite? Trotz der zuletzt negativen Ergebnisse strahlt Jannusch Frontzek Zuversicht aus. „Im Vergleich zum Spiel gegen Kleenheim haben wir uns am vergangenen Wochenende gegen Nidda trotz der Niederlage besser verkauft“, erklärt der Fortuna-Trainer. Mit 20:23 verloren die Südstadtkanonen ihre Partie am vergangenen Samstag. „Wenn wir an diese Leistung anknüpfen und am Sonntag noch einen drauflegen“, sagt Jannusch Frontzek, „werden wir gegen Dortmund gewinnen“.

Allerdings müssen sich die Kölnerinnen auf eine Mannschaft einrichten, die mit sehr viel Selbstvertrauen kommen wird, die nach ihrem 1:7-Punkte-Start nicht nur stabiler geworden ist, sondern auch Qualität gewonnen hat. Von der Abwehrarbeit mit Anja Brinkhus auf der vorgezogenen Position war Ildikó Barna, die Cheftrainerin der Dortmunder Zweitliga-Mannschaft, am Mittwoch streckenweise begeistert. Eine starke Deckung wird die BVB-Zweite aber auch brauchen, da doch gerade aus dem Rückraum der Südstadt-Kanonen – Julia Schumacher und Andrea Bonk – reichlich Gefahr drohen könnte.

Da Torhüterin Geraldine Lembke wegen ihres Kreuzbandrisses lange ausfallen wird und Vanessa Seckelmann bekanntlich zum Lokal- und Ligarivalen ASC 09 gegangen ist, plant das Trainer-Duo der Dortmunder Zweitvertretung, Dagmara Kowalska und Frank Moormann, wie schon am Mittwoch gegen die Juniorelfen auch mit Sina Röttger, der 16-jährigen B-Jugendlichen, die behutsam herangeführt werden soll.

Was den Kölnerinnen Mut macht, ist die Erinnerung an die vergangene Saison. Da nämlich gewann das Frontzek-Team sein Heimspiel gegen die BVB-Zweite mit 29:21. „Die Fans“, meint Fortuna-Sprecherin Wiebke Janßen, „erwartet ein Kampf auf Augenhöhe. Es liegt in unserer Hand, den Dortmunderinnen ihre bislang positive Bilanz der Englischen Woche zu vermiesen.“ Dabei geht es für die Südstadtkanonen nicht nur darum, endlich den zweiten Saisonsieg einzufahren, sondern auch wieder die Abstiegszone zu verlassen.

„Das ist eine Aufgabe, die nur mit Wille und viel Herz zu bewältigen ist“, sagt Wiebke Janßen. „Mit der Unterstützung der lautesten und treuesten Fans, die bislang für ihre wunden Trommler-Hände und heiseren Stimmen noch nicht mit einem Heimsieg belohnt werden konnten, wird die Mannschaft am Sonntag brennen und zeigen, dass sie Leidenschaft und Kampfgeist besitzt und das Siegen vor heimischem Publikum nicht verlernt hat.“