cde1f3f78083391.jpg

Derby auf den Fildern sorgt für hochbrisanten Auftakt

09.01.2015
09.01.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Derby auf den Fildern sorgt für hochbrisanten Auftakt

Nach einer knapp dreiwöchigen Pause über den Jahreswechsel setzt die Dritte Liga Süd am Samstag wieder ihren Punktspielalltag fort. Dabei kommt es ab 19:30 Uhr in der Neuhausener Egelseehalle zum brisanten Derby zwischen dem gastgebenden TSV Neuhausen/Filder und der SG H2Ku Herrenberg. Trotz der um fünf Plätze besseren Tabellenposition der Gäste scheint der Ausgang der Partie im Vorfeld völlig offen.

Das Hinspiel Ende August letzten Jahres hatte es schon bestätigt: Die Duelle der Nachbarn aus Neuhausen und Herrenberg haben es stets in sich. Das knappe 27:25 der SG H2Ku war seinerzeit der Auftakt für beeindruckende Heimauftritte des Teams von Coach Nico Kiener im Laufe der ersten Halbserie. Für den TSV Neuhausen/Filder hingegen war die Auftaktniederlage in der Markweghalle hingegen der Beginn einer bis in die zweite Oktoberhälfte hinein währenden Durststrecke, die den Klassenerhalt schon nach gut einem Drittel der Saison in weite Ferne rücken ließen. 2:14 Punkte sprachen eine mehr als deutliche Sprache. Der folgende deutliche Heimsieg gegen den TSV Rödelsee (32:26) war dann eine Art Initialzündung für die Schützlinge von Trainer Alexandr Prasolov. Mit seither 8:6 Punkten stehen die selbsternannten „MadDogs“ zwar noch immer auf einem Abstiegsplatz, hat aber mit nunmehr 10:20 Punkten neben dem punktgleichen SV Salamander Kornwestheim auch zur TGS Pforzheim und dem TuS Fürstenfeldbruck Tuchfühlung aufgenommen (jeweils 12:18 Punkte).

Umgekehrte Vorzeichen herrschen dagegen momentan bei der SG H2Ku Herrenberg. Hervorragend mit 10:4 Punkten in die Saison gestartet, behauptete der Gäuclub noch Ende November den dritten Tabellenplatz. Vier Niederlagen in Folge, drei davon auswärts, ließen die Herrenberger Spielgemeinschaft jedoch auf den neunten Platz zurückfallen. Dies scheint zwar im ersten Moment für die unteren Regionen im Klassement noch nicht besorgniserregend, blickt man jedoch auf die Punktekonten der betroffenen Teams, tut sich ein anderes Bild auf. Vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, der von eben jenem TSV Neuhausen/Filder belegt wird, lassen die Brisanz des Derbys schon im Vorfeld erahnen. Dies ist sicher ein Aspekt mehr, der für einen hoch motivierten Gastgeber spricht. Der Erfolg bei einem Turnier in Esslingen mit überzeugenden Leistungen gegen allerdings unterklassige Teams tut derweil ein Übriges für das Selbstvetrauen des TSV.

Mit wachem Blick wird sich zudem der Gastgeber die Auswärtsauftritte der SG H2Ku angeschaut haben. Furchteinflößend waren diese in den vergangenen Wochen fast nie. Allerdings lieferte eine arg dezimierte Kiener-Truppe zuletzt beim TV Hochdorf eine couragierte Partie ab, die erst in den letzten Minuten mit 23:27 verloren ging. Daran wollen und müssen die Krämer, Schoch und Co. anknüpfen, um auf den Fildern in den Bereich von einem oder gar zwei Punkten zu kommen. Etwas gelöst hat sich zumindest ein wenig die angespannte Personalsituation. Fehlen werden in der Egelseehalle allerdings noch immer die beiden Spielmacher Christian Dürner und Felipe Soteras-Merz sowie Linkshänder Robin Brandner. Marcel Kohler wird hingegen dem Team wieder zur Verfügung stehen. Eine erfreuliche Nachricht kann der Drittligist hingegen auf der Spielmacherposition vermelden. Daniel Schliedermann wird auch weiterhin, zumindest bis zum Saisonende, auf Leihbasis für die SG H2Ku Herrenberg auflaufen können.

Neben dieser Personalie soll sich aber auch das Faktum Zuschauer positiv für den Gäuclub auswirken. Für das kürzeste Auswärtsspiel der Saison erhofft sich die Mannschaft die Unterstützung möglichst vieler Fans aus Herrenberg und Umgebung. Für ein wie immer heiß umkämpftes Duell könnte jede Nuance zum Erfolg verhelfen. Ein erster Sieg seit 2010 in der Egelseehalle würde die Gäste auf jeden Fall in wieder ruhiges Fahrwasser führen.