Die Juniorelfen steigern sich nach der Pause und lassen Gräfrath keine Chance
Die Juniorelfen steigern sich nach der Pause und lassen Gräfrath keine Chance
Zum Start der Rückrunde der 3. Liga West kletterten die Handballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen II auf Rang fünf. Dank einer enormen Leistungssteigerung nach der Pause setzten sich die Juniorelfen in Solingen mit 28:18 (12:11) beim stark ersatzgeschwächten HSV Gräfrath durch. „Ich bin froh, dass mein Team noch einmal zulegen und den Schalter im Kopf umlegen konnte. In der Hinrunde haben wir in solchen Spielen noch Punkte verloren“, sagte Bayer-Trainer Christian Hentschel.
In der Klingenhalle erlebten die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine Partie, die kaum Aufregendes zu bieten hatte. Was vor allem fehlte, war Tempo. Und so war es nicht verwunderlich, dass das Spiel auch sehr ausgeglichen war. Mal führte der HSV Gräfrath, zum ersten Mal beim 1:0 durch Kira Bohlmann, mal der TSV Bayer 04 Leverkusen, zum ersten Mal beim 2:1 durch Jugend-Nationalspielerin Mia Zschocke. Und mit einem Treffer lagen die Juniorelfen dann auch zur Pause vorne – 12:11. „Wir haben nicht so konzentriert und entschlossen gespielt, wie ich es mir gewünscht hätte“, erklärte Juniorelfen-Coach Christian Hentschel, der sich auch darüber gewundert hatte, dass seine Spielerinnen sehr viele Chancen hatten liegen lassen.
Nach dem Wechsel sollte sich das Blatt deutlich wenden – was schon durch eine Zahl sehr, sehr deutlich wird: Der HSV Gräfrath schaffte in den zweiten 30 Minuten lediglich fünf Feldtore. „Das war vor allem in der Abwehr eine klare Steigerung, weshalb die Höhe des Erfolges letztlich auch in Ordnung geht“, sagte Christian Hentschel.
Zwar erwischte der HSV Gräfrath den besseren Start in die zweite Hälfe und lag nach einem Doppelschlag von Michaela Kovacova in der 34. Minute sogar mit 13:12 vorne, dann aber beherrschte das Hentschel-Team Ball und Gegner – fast nach Belieben. Aus dem 12:13 machten die Juniorelfen ein 15:13 und schließlich aus dem 17:15 bis zur 51. Minute die schon entscheidende Sieben-Tore-Führung. Pia Adams, Anne Pommeranz, Anna-Maria Spielvogel sowie erneut Pia Adams und Anne Pommeranz warfen die Leverkusenerinnen mit 22:15 nach vorne.
Da Elisa Burkholder mit der deutschen U-19- und Mia Zschocke mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft beim Masters-Cup in der Schweiz im Einsatz sind, werden die Juniorelfen am kommenden Wochenende kein Drittliga-Spiel bestreiten. Wann die Partie gegen den Tabellenzweiten TuS Lintfort nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Nicht zur U-19-Auswahl des DHB werden Pia Adams und Ramona Ruthenbeck fahren, da sie im Leverkusener Bundesliga-Kader gebraucht werden. Die Elfen gastieren am Samstag (17. Januar, 19.30 Uhr) beim SVG Celle.
HSV Gräfrath: Klanz, Nassenstein – Heider (5/3), Beckers (2), Bohlmann (1), Bergmann (5), Kovacova (4), Schreurs, Pauly, Lorenz (1), Büngeler, Feldstedt.
TSV Bayer 04 Leverkusen II: Gerken, Fehr, Romeike – Pommeranz (2), Ruthenbeck (3), Leichthammer (1), Spielvogel (7), Burkholder (3), Zschocke (1), Adams (7), Knippert, Braun (4), Hoemann, Teixeira da Silva.