0f697b65eb6cef0.jpg

Die SG Schalksmühle-Halver kommt zum ersten echten Saison-Heimspiel des Leichlinger TV

05.12.2014
05.12.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: aha

Die SG Schalksmühle-Halver kommt zum ersten echten Saison-Heimspiel des Leichlinger TV

Nimmt man die Minuspunkte, sind es schon sechs Zähler, die der Leichlinger TV hinter Spitzenreiter TuS Ferndorf liegt. Aber erstens haben die Pirates diesen Tabellenführer schon geschlagen, und zweitens dürfen sie endlich zu Hause spielen, endlich in ihrem Smidt-Forum, das nun von allen Folgen des Wasserschadens befreit ist. „Wir wollen aus den noch ausstehenden zwei Spielen zwei Siege holen, um nach der Weihnachtspause noch einmal anzugreifen“, formuliert Trainer und Manager Frank Lorenzet deshalb auch ein klares Ziel.

Zum ersten Saisonspiel im Smidt-Forum erwartet der Tabellenvierte der 3. Liga West am Freitagabend (5. Dezember) den punktgleichen Tabellenfünften SG Schalksmühle-Halver (beide 16:10), also die einzige andere Mannschaft, die den TuS Ferndorf auch schon gepackt hat. Anwurf wird um 20 Uhr sein. Aber der Leichlinger TV, der trotz seiner erschwerten Bedingungen inzwischen seit fünf Partien ungeschlagen ist (8:2 Punkte), geht mit sehr viel Selbstvertrauen in dieses Verfolger-Duell – auch wenn Torwart Ante Vukas wegen seines Mittelfußbruches ausfallen wird und hinter den Einsätzen von Dirk Schumacher und Hendrik Padeken Fragezeichen stehen, nachdem beide zuletzt über Knie-Beschwerden geklagt haben.

Apropos Beschwerden: In diesem Chor der sich sorgenden Trainer kann Mathias Grasediek in diesen Tagen problemlos mitsingen. Um genau zu sein: Er hätte am Dienstag sogar alleine singen können. Das Training der SG Schalksmühle-Halver fiel an diesem Tag nämlich aus. „Es wären nur vier Spieler gewesen“, hat der 51-jährige SGSH-Coach den Lüdenscheider Nachrichten erzählt. „Die haben etwas im Fitness-Studio gemacht. Das ist alles nicht toll.“

Und wenn der Schalksmühler Trainer so auf seinen Kader schaut, macht ihm das alles andere als Mut für die Partie im Smidt-Forum. Neben seinem dauerverletzten Rückraum-Mitte-Mann Christian Feldmann muss Mathias Grasediek auch Dominic Luciano ersetzen (Zahn-Operation nach einem Schlag vom vergangenen Wochenende). Und nun die Wackelkandidaten: Daniel Krüger ist angeschlagen und krank; Florian Diehl plagt eine schwere Ellenbogenprellung, so dass der Arm sogar stillgelegt werden musste; Mateusz Rydz, Maciej Dmytruszynski und Daniel Buff konnten wegen unterschiedlicher Gründe nur ein reduziertes Trainingsprogramm absolvieren; und Achim Jansen hat ausgerechnet vor der Fahrt zu seinem ehemaligen Klub eine Grippe erwischt. „Auf jeden Fall nehmen wir Pascal Pfaffenbach aus der Reserve mit“, erklärt SGSH-Trainer Mathias Grasediek.

Es ist jedoch nicht nur das Personal, um das sich der Coach sorgen muss, sondern auch darum, dass seine Mannschaft, die nach den Lemgo Youngsters den zweitbesten Angriff der 3. Liga West stellt (418 Tore in 13 Spielen), Gefahr läuft, erstmals in dieser Saison drei Niederlagen in Serie hinnehmen zu müssen. Nachdem die vergangenen beiden Partien bei der HSG Krefeld (30:33) und gegen den VfL Eintracht Hagen (23:32) verloren gegangen sind, erwartet Mathias Grasediek vor allem wieder mehr Stabilität in der Schalksmühler Deckung. „Da müssen wir“, sagt der Trainer, „unseren Torhütern mehr helfen.“