Die U23 des VfL schlägt sich beachtlich gegen belgischen Champions-League-Qualifikanten
Die U23 des VfL schlägt sich beachtlich gegen belgischen Champions-League-Qualifikanten
Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung hat die U23 des VfL Gummersbach gegen den belgischen Erstligisten Hubo Initia Hasselt mit 25:29(13:15) verloren. Der Champions-League-Qualifikant konnte sich erst gegen Ende der Partie absetzen und so deutlicher gewinnen, als der Spielverlauf tatsächlich war. „Wir haben lange auf Augenhöhe gespielt, dann aber die Belgier ziehen lassen“, sagte ein trotz Niederlage zufriedener Trainer Georgi Sviridenko. „Ich habe das gesehen, was ich sehen wollte.“
Die Mannschaft war ohne die Kaderspieler der ersten Mannschaft - Philipp Jaeger, Andreas Heyme, Srdjan Predragovic und den noch verletzten Tobias Schröter - ins Nachbarland gereist. „Das Wochenende diente auch dem Teambuilding“, sagte Sviridenko, der der jungen Mannschaft einen immer besser werdenden Zusammenhalt bescheinigte, was sich dann auch auf dem Platz bemerkbar mache.
„Gegen Hasselt war eine deutliche Steigerung zu erkennen“, berichtete Sviridenko. Er habe sich gefreut, dass sich die Spieler als Einheit präsentiert hätten. „Das fand ich wirklich gut.“ Auch in der Defensive habe man das gemerkt, wo die Abstimmung deutlich besser gewesen sei. „Die Abwehr war schon ganz ordentlich und Nicholas Plessers im Tor hat nach seiner Verletzungspause eine gute Leistung gezeigt.“
Alexander Arnold (6) am Kreis war der erfolgreichste Torschütze der Gummersbacher. Die weiteren Treffer markierten Marc Strohl und Lars Jäckel (je 5) sowie Till Margraf und Davidson Idahosa (je 4).