1ae3ba1a2295b6e.jpg

Drei bis vier technische Fehler zu viel

24.09.2014
24.09.2014 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel West · Von: AHA

Drei bis vier technische Fehler zu viel

Im dritten Saisonspiel der 3. Liga West hat es die Hessenmeisterinnen zum ersten Mal erwischt. Im Rhein-Main-Derby unterlag Aufsteiger TSG Eddersheim der favorisierten SG DJK/TSG Mainz-Bretzenheim vor 300 Zuschauern am Karl-Eckel-Weg in Hattersheim mit 23:26 (12:15). Nur mit 23:26. „Mit drei Toren gegen einen solchen Gegner zu verlieren, ist absolut in Ordnung“, sagte Eddersheims alles andere als unzufriedener Trainer Tobias Fischer. „Wir sind bei der Musik und haben gezeigt, dass wir in dieser Klasse richtig sind." In der 3. Liga.

Lange Zeit war diese Partie in der ersten Halbzeit völlig offen, meist hatte die TSG Eddersheim sogar knapp die Nase vorn. Das war auch in der 21. Minute so, als Sarah Dernbach, die herausragende Werferin der Gastgeberinnen, mal wieder getroffen und auf 10:9 erhöht hatte. „Bis zur 20. Minute haben wir ganz toll gespielt“, sagte später Eddersheims Trainer Tobias Fischer, der neben der langzeitverletzten Sarah Bauer auch die verhinderte Kirsten Jung ersetzen musste. „Dann haben wir“, erklärte er, „drei, vier technische Fehler zu viel gemacht, die von so einem starken Gegner bestraft werden. Von daher war der Drei-Tore-Rückstand zur Halbzeit etwas ärgerlich.“

Nach diesem 9:10 hatten Annika Hermenau (Siebenmeter), Lea Schuhknecht und Michelle Chwalek der SG DJK/TSG Mainz-Bretzenheim erstmals eine Zwei-Tore-Führung herausgeworfen, ehe Michelle Chwalek mit einem Doppelschlag nach dem 13:12 für die 15:12-Pausenführung der Mainzerinnen sorgte.

Was nach dem Wechsel folgte, gehört nicht zwingend in die Kategorie der Selbstverständlichkeiten des Handballs: Thomas Zeitz, der 40-jährige Coach des Teams aus der Hochburg des Karnevals, brachte sechs neue Feldspielerinnen und setzte damit ein Zeichen, nämlich eines enormer Qualität seines Kaders. Die war dann auch auf dem Feld zu sehen, als sich die SG DJK/TSG Mainz-Bretzenheim nach ihrer 19:16-Führung deutlicher absetzte: Dank der Treffer von Stefanie Güter, Annika Hermenau und Julia Veeck zog das Zeitz-Team auf 22:16 davon.

Es waren aber noch mehr als 18 Minuten zu spielen, und diese Zeit nutzte diet TSG Eddersheim. Zwar reichte es für die Aufsteigerinnen nicht mehr zu einer Wende, aber sie kamen wieder auf drei Treffer heran – erstmals beim 21:24 in der 55. Minute, nachdem Sarah Dernbach von der Siebenmeter-Marke aus erfolgreich gewesen war. Und nach dem Schlusspfiff gab es für die Hessenmeisterinnen, die nun am Sonntag (28. September) um 17 Uhr in Solingen beim HSV Gräfrath antreten müssen, reichlich Applaus.

Verbalen Applaus spendierte nach den 60 Minuten trotz der ersten Saisonniederlage auch der Trainer. „In der Vorbereitung“, sagte Eddersheims Coach Tobias Fischer, „haben wir zweimal gegen Bretzenheim richtig deutlich verloren. Von daher war es mir klar, dass wir am Limit spielen müssen, um etwas Zählbares zu erreichen.“ Was nicht ganz gelungen ist. Aber? „Bis auf einige Minuten, in denen wir einige Aussetzer hatten, haben meine Mädels das richtig gut gemacht“, lobte Tobias Fischer seine Mannschaft.

TSG Eddersheim: Brennigke (1.-41.), Priester (41.-60.) – Schmidt (2), Büttner (3), Dernbach (11/5), Stenglein (2), Jost (3), Amstutz, Breitenfelder, Krämer, Feick, Elter (1), Klein (1).

SG DJK/TSG Mainz-Bretzenheim: von Gilgenheimb, Machetzki – Köpcke (1), Hollerbach, Bils (1), Gärtner (1), Schuhknecht (4), Veeck (3), Güter (2), Kleinjung (1), Birli (1), Chwalek (6), Leuckefeld (3), Hermenau (3/2).