Duell der Gegensätze: Wilhemshaven empfängt Varel-Friesland
Duell der Gegensätze: Wilhemshaven empfängt Varel-Friesland
Am kommenden Samstag kommt es in der Nordfrost Arena zum Derby der Gegensätze: Mit dem Wilhelmshavener HV trifft das beste Heimteam der Spielzeit auf die HSG Varel-Friesland, der schwächsten Auswärtsmannschaft der Saison. Anwurf zum ungleichen Duell ist um 19.30 Uhr.
Die makellose Bilanz des WHV ist beeindruckend: 20 Siege in Folge verlustpunktfrei auf dem Spitzenplatz. Im Gegensatz dazu die HSG Varel-Frieland, die aktuell mit 6 Siegen, 3 Unentschieden bei 10 Niederlagen in aktuer Abstiegsgefahr schwebt. Und die Wilhelmshavener Mannschaft steht nicht zu unrecht auf dem Platz an der Sonne der Tabelle: Der ausgezeichnete Kader mit dem besten Doppel auf Halblinks (Schwolow und Kalafut) und dem torgefährlichsten Halbrechten der Liga (Drechsler) ist den Vareler Akteuren überlegen; eigentlich ist das wohl auf allen Positionen so. Einzig auf der Torhüterposition kann die HSG mit André Seefeldt gegenüber dem polnischen Ex-Nationalspieler Adam Weiner zumindest mithalten. Alles deutet also auf einen deutlichen Sieg der Gastgeber hin, zumal die Vareler wahrscheinlich auf die angeschlagenen Torben Lemke und Renke Bitter verzichten müssen.
"Natürlich sind die Vorzeichen klar, aber das heißt ja nicht, dass wir nicht alles versuchen werden, in der Nordfrost Arena gut auszusehen", heißt es bei der HSG. "Die Wilhelmshavener müssen ja beweisen, dass sie ihren Ambitionen auch im Derby gerecht werden."