Endet in Bad Neustadt die Dessauer Auswärtsflaute
Endet in Bad Neustadt die Dessauer Auswärtsflaute
Nach dem Sieg im Anhalt-Derby über Bernburg geht es planmäßig für die Dessau-Roßlauer BEAVERS mit der nächsten Auswärtspartie weiter. Davor steht eine knapp 300 Kilometer lange Bustour ins Bayerische, wo es dann am Samstag ab 19.30 Uhr in der Bürgermeister-Goebels-Sporthalle von Bad Neustadt um weitere Meisterschaftspunkte geht.
Gastgeber HSC Bad Neustadt, aus der Süd- in die Oststaffel gewechselt, spielt bislang eine enttäuschende Saison. Im Vorjahr noch Tabellenzweiter in der Endabrechnung, als man viele Spieltage lang Spitzenreiter vor dem späteren Zweitligaaufsteiger Coburg war, befinden sich die Saalestädter am Ende des gesicherten Mittelfeldes auf Rang zehn. Sicherlich kaum der Anspruch, den Verein und Fans an die sehr gut besetzte Mannschaft stellen.
Im Hinspiel gelang dem DRHV - stark ersatzgeschwächt aber mit einem sehr guten Christian Hoffmann im Kasten - ein 26:21-Sieg. Doch dies ist offenbar nicht der Maßstab für das samstägliche Duell, denn beide Teams haben fast exakt das gleiche Erfolgsmuster. Zu Hause hui, in der inoffiziellen Heimspieltabelle liegt Dessau-Roßlau auf fünf, Bad Neustadt auf acht, auswärts wesentlich weniger.
Genau wie die Unterfranken konnte die Sieben von Trainer Uwe Jungandreas bisher nur in Groß Umstadt und Köthen punkten. Von allen anderen Auswärtstouren wurden, wenn auch nicht selten hauchdünn, Niederlagen mitgebracht. Diese Hürde, die Uwe Jungandreas auch in nicht wenigen Köpfen seiner Männer verortet, steht natürlich ebenfalls in der Kurstadt am Rande der bayrischen Rhön.
So stellt sich die zu lösende Aufgabe für die Anhaltiner sehr ambitioniert dar. Heimniederlagen mussten die Gastgeber unter ihrem Spielertrainer Margots Valkovskis nämlich nur gegen die beiden Spitzenmannschaften aus Dresden (21:27) und Magdeburg (24:25) hinnehmen. Je einen Punkt konnten Rodgau Nieder-Roden (Dritter) und der HSV Hannover (Sechster) entführen.
Im DRHV-Lager hofft man verständlich, dass den sehr guten Leistungen in der heimischen Anhalt-Arena auch auswärts zunehmend Qualität und Konstanz folgen. Dies nachzuweisen sollte das Minimalziel des Tabellen-Achten sein.