be0a99e65dcf7a1.jpg

Glück auf! MTV-Damen wollen aus Tabellen-Grube raus

26.09.2014
26.09.2014 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Ost · Von: PM Verein

Glück auf! MTV-Damen wollen aus Tabellen-Grube raus

Drei Partien gespielt, dreimal mit einem Törchen Differenz verloren – 0:6 Punkte. Als gelungen kann man den Saisonstart der Altlandsberger Damen in der Liga 3 nun wirklich nicht werten.

Aber nur nicht ins Fäustchen lachen, liebe Konkurrenz der Staffel Nord. Die vergangenen Misserfolge haben das Team um Kapitän Sophie Lütke nicht umgehauen. Im Gegenteil! Diese Mädels wissen, was sie können. Und darum ist die Stimmung nach wie vor bestens, wie das Foto hier beweist. Ab jetzt soll es nach oben gehen. Und damit es mit dem Klettern aus der Tabellen-Grube dann auch wirklich klappt, wurde in dieser Woche ein ganz gezieltes Training angesetzt. Einsatz im „BergWerk Berlin“…

Manch einer wird sich fragen: „BergWerk Berlin – was ist das denn?“ Es handelt sich um Europas größten Indor-Hochseilgarten. So steht es jedenfalls in der Werbung des Betreibers. Und warum sollte man daran zweifeln? Zu finden ist er im Ortsteil Hellersdorf. Genauer – im Zentrum dort, das sie Helle Mitte nennen. Hell ist es im Klettergarten allerdings nicht. Also schlecht zu fotografieren. Aber die entsprechende Bemerkung tat einer der kompetenten Helfer vor Ort mit der Bemerkung ab: „Ham`se schon mal ein helles Bergwerk gesehen?“ Wie dem auch sei. Einfallen lassen haben sich die Sache ein paar ganz pfiffige Leute. Weil sie eines Tages im Kino „Cine Star“ an der Riesaer Straße ihre vielen Säle nicht mehr auslasten konnten, begann man umzubauen. Wände und Decken raus. Ganz viel Holz rein.

Das Kino gibt es in kleinerer Form immer noch. Aber nebenher entstanden insgesamt 10 Parcours mit 660 Meter Streckenlänge. Inklusive 74 Übungen aller Schwierigkeitsgrade bei Kletterhöhen von drei bis 20 Metern.

MTV-Coach Fabian Lüdke schwebte wieder mal eine Teambuilding-Aktion vor. Manja Berger, schon 17 Tore in den bisherigen drei Punktspielen, bot dann die konkrete Idee an. Und die gefiel dem 24-jährigen Trainer. Fabian Lüdke: „Ich hatte so was schon mal in Kanada gemacht. Allerdings unter freiem Himmel…“

Auch einigen Altlandsberger Damen war die Sache nicht ganz fremd. Schließlich gibt es eine Open-Air-Anlage dieser Art auch in Strausberg, in Märkisch-Oderland. „Sylvia Kalina und Sophie Lütke machen so etwas ja öfter mal, sind schon sehr geschickt und haben uns anderen dann auch geholfen“, so Kletter-Debütantin Manja Berger. Klar! Kalli und Rike sind ja zwei „Verrückte“. Die fürchten weder Tod noch Teufel und stürzen sich auch aus Flugzeugen. Mit Fallschirmen, versteht sich. Aber die Aktion in Helle Mitte erforderte ebenfalls einigen Mut. „Sich über Seile und wackelnde Stege zu hangeln, dabei in die Tiefe zu blicken, das ist schon ziemlich krass“, so Manja Berger. „Es ist unheimlich anstrengend. Man braucht Körperbeherrschung, Konzentration und Ausdauer. Es ist wirklich eine Überwindung, diesen Schritt zu gehen.“

Saß hat`s gemacht. Körper, Geist und die siebten Sinne wurden trainiert – was will man an einem solchen Tag mehr? Na, klar. Den Abend mit einem kleinen Absacker (Ist das Bergleute-Wortschatz?) ausklingen lassen. Auch das haben die MTV-Damen gemacht. Bis es dann wieder ernst wird ist ja noch etwas Zeit. Erst am 12. Oktober kommt der Frankfurter HC zum Duell in die Altlandsberger Erlengrund-Halle.