Groß-Umstadt holt gegen Köthen wichtige Punkte
Groß-Umstadt holt gegen Köthen wichtige Punkte
Nach einer langen Durststrecke siegloser Spiele, hat sich der TVG endlich wieder auf seine Stärken besonnen und in Köthen zwei wichtige Punkte erspielt. Von Anfang an war erkennbar, dass der TVG dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte und ging erkennbar konzentriert und motiviert ins Spiel. Bereits nach nur 2 Minuten führte man mit 3:0 und setzte ein Zeichen. Diese Führung gab die Mannschaft von TVG Trainer Tim Beckmann dann in der Folge nicht mehr ab.
Souverän und mit einer hohen Konzentration und Disziplin im Angriff (es gab nur insgesamt 8 Fehlwürfe und 4 technische Fehler), drückte der TVG dem Spiel seinen Stempel auf und wies Köthen frühzeitig in die Schranken. Dazu wurde in der Abwehr kompromisslos gearbeitet und geschickt die Räume verdichtet. Das Torhüter Bruder Duo Bolling war dazu noch gut aufgelegt und machte zahlreiche Köthener Chancen zunichte. Köthen wehrte sich verbissen, langte in der Abwehr ordentlich zu und konnte den starken Kreisläufer Jan Blank des Öfteren nur mit Fouls bremsen, die zu Siebenmeterwürfen führten, die der Routinier Florian See allesamt sicher verwandelte (7/7).
Groß-Umstadt spielte im Angriff sehr variabel und nutzte geschickt die sich bietenden Chancen. Nach 10 Minuten stand es 4:7, nach 20 Minuten 7:12 und zur Halbzeit 13:16. Nach der Pause bäumte sich Köthen noch einmal auf und konnte zeitweise auf 2 Tore herankommen (39. Minute 20:22), ehe Groß-Umstadt wieder vorlegte und die Führung kontinuierlich ausbaute (40. Minute 21:24 und 50. Minute 25:30). Zum Ende des Spiels warf Köthen noch einmal alles nach vorne, konnte den an diesem Tag aber souveränen TVG nicht mehr von seinem Matchplan abbringen oder gefährden und unterlag auch in der Höhe verdient mit 27:34.
TVG Trainer Tim Beckmann lobte seine Mannschaft: „Wir haben diese Woche sehr, sehr hart gearbeitet und alles getan die Mannschaft wieder aufzurichten. Mit dem klaren Sieg in Köthen , noch dazu in der sehr speziellen Halle, hat sich die Mannschaft für den Riesenaufwand belohnt und kann nun wieder selbstbewusster nach vorne schauen. Ich war vor allem mit meinem Abwehrverband zufrieden, da haben die Jungs aufopferungsvoll gearbeitet und im Angriff haben wir endlich mal diszipliniert auf die Chancen gewartet und kaum Fehler gemacht, so muss es weiter gehen.“
Am kommenden Wochenende kann der TVG endlich wieder einmal zuhause antreten, dann geht es gegen den HSV Bad Blankenburg. Das Spiel findet am Sonntag, 14.12.2014 um 17.00 Uhr statt.
TVG: Thomas Bolling , Marcel Bolling (ab 40. Min.) - Paul 4, Brunner , Blank 1, See 10/7, Acic 4, Kraft 6, Geißler 2, Kramer , Kwiatkowski 3, Purucker 1, Eisenträger 2, Knieps 1. Zeitstrafen: 3, eine rote Karte gegen Acic (Matchstrafe) 53. Minute .
Siebenmeter: 7/7.
HG Köthen: Döhler , Loske - Lampe 3, Kreller 2, Uelsmann 2, Groll , Fischer , Bauske 1, Lux 8 , Ziemann , Just 7, Model 4/3.
Zeitstrafen: 3
Siebenmeter: 3/3
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Heinkel/Hochsprung (Hamburg)