Groß-Umstadt nach 28:34 in Northeim weiter sieglos
Groß-Umstadt nach 28:34 in Northeim weiter sieglos
Auch beim Schlusslicht Northeim konnte der TVG nicht punkten und wartet seit fünf sieglosen Partien weiter auf ein Erfolgserlebnis. Das es bei den heimstarken, aber bis dato unglücklich agierenden Northeimern kein Zucker schlecken geben würde, war den Groß-Umstädtern bewusst, was aber dann auf sie zukam war schon hart. Northeim stellte eine unglaublich aggressive Abwehr und versuchte mit Härte den TVG Angreifern den Schneid abzukaufen, was ihnen auch leider gelang. So gab es alleine in den ersten zehn Minuten des Spiels bereits vier Siebenmeter für den TVG und es entwickelte sich eine von beiden Seiten sehr intensiv und spannende, aber keineswegs qualitativ sehenswerte Partie. In der zehnten Spielminute führte der TVG noch mit 5:4, bekam aber den bulligen Northeimer Angreifer Effler nicht in den Griff und der warf seine Mannschaft mit zur 10:6 Führung. Dann kam es in der 20. Spielminute zu einer Schlüsselszene des Spieles, als TVG Torjäger Eisenträger einen Tempogegenstoß Northeims vereitelte und dabei angeblich seinen Gegenspieler härter foulte, als dies die Regeln zulassen. Dafür gab es dann eine rote Karte und eine wichtige Angriffssäule und der Abwehrorganisator des TVG brach weg.
Northeim nutzte die Unsicherheit im TVG Spiel und konnte mit einer 15:12 Führung in die Halbzeit gehen. Diese Führung gaben die Gastgeber nicht mehr ab und siegten letztlich mit 34:28. Der TVG war nicht in der Lage die gebotene Zweikampfhärte anzunehmen und verlor so gut wie alle Eins-gegen-Eins-Duelle, die Northeimer Angreifer hatten es mit ihrer einfachen, aber effektiven Spielweise leicht und liefen zeitweise geradeaus durch die instabile TVG Deckung. Da konnte auch das gut aufgelegte Torhüter-Brüderpaar Bolling nichts an der Niederlage ändern, sie standen oft alleine.
TVG Trainer Beckmann war natürlich von der Leistung seiner Mannschaft enttäuscht: „So darf man gegen den Tabellenletzten nicht antreten, Northeim spielerisch limitiert, aber mit einer tollen Einstellung und hartem Biss, hat uns den Schneid abgekauft und so gut wie alle Zweikämpfe gewonnen. Natürlich war der frühe, unfreiwillige Ausfall von Markus Eisenträger auch nicht zu kompensieren. Meine Mannschaft ist weit von ihrer Bestform entfernt und es fehlt einfach im Moment der Glauben an die eigene Leistungsfähigkeit. Die Angst zu verlieren ist größer, als der Glaube zu gewinnen.“
Daran muss der TVG arbeiten, viel Zeit bleibt nicht, folgen doch jetzt noch drei Spiele gegen direkte Tabellennachbarn. TVG Teammanager Michael Blechschmitt: „Wir glauben an die Mannschaft und den Trainer, sie haben in der Vorbereitung mit guten Leistungen und auch zu Beginn der Saison mit Siegen gegen Leipzig und Groß-Bieberau ihre Leistungsfähigkeit bewiesen und brauchen einfach ein Erfolgserlebnis. Der Knoten muss jetzt endlich mal platzen.“
Am kommenden Wochenende müssen die Südhessen noch einmal reisen, diesmal zur HG Köthen. Das Spiel findet am Samstag, 06.12.2014 um 19.00 Uhr statt. Die Entfernung zum Spielort beträgt 460 Kilometer.
TVG: Thomas Bolling , Marcel Bolling - Paul 1, Brunner , Blank 1, See 4/2, Acic 3, Kraft 2/1, Kraus 1, Kramer , Kwiatkowski 5, Purucker 6/2, Eisenträger 3, Knieps 2. Zeitstrafen: 4, rote Karte (Matchstrafe) gegen Eisenträger 20. Minute.
Siebenmeter: 8/5
HC Northeim: Pförtner, Armgart - Fleischmann 3, Meyer , Wilke 1, Schnitt 4, Lange 1, Seekamp 3, K. Kühn , Effler 10, Gerstmann 2, Falkenhain 6/1, Stöpler 4/3, Wode.
Zeitstrafen: 4, rote Karte mit Bericht gegen Kai Kühn 58. Minute
Siebenmeter: 5/4
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Bohmbach / Meyer (Oldenburg)