3e1adc46a320027.jpg

Großburgwedel empfängt Stralsunder HV

26.09.2014
26.09.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: PM Verein

Großburgwedel empfängt Stralsunder HV

Nach einem Jahr der Trennung gibt es am Samstag ein Wiedersehen zwischen der Turnerschaft und dem Stralsunder HV. Das Team von der Ostsee musste nach der Spielzeit 2012/2013 in die Oberliga absteigen. Dort konnte in der letzten Saison aber die souveräne Meisterschaft und der damit verbundene sofortige Wiederaufstieg gefeiert werden. Damit sind die Stralsunder wieder drittklassig und bei bisher 3:5 Punkten aus vier Spielen als Aufsteiger auch durchaus im Soll. Seine Punkte konnte der HV vor eigenem Publikum beim knappen Sieg gegen Altenholz und dem Unentschieden gegen Oranienburg einfahren. Auswärts gab es bislang nichts zu holen. Dort stehen deutliche Niederlagen in Beckdorf und in Varel zu Buche.

Vielleicht ist dies die Chance für die Mannschaft der TS Großburgwedel, die bislang noch auf den ersten Sieg wartet. In der Tabelle, die sicherlich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine große Aussagekraft hat, rangieren die Stralsunder eine Position vor der Turnerschaft. Mit einem Sieg könnte sich das Team von Trainer Jürgen Bätjer am Samstag an den Gästen vorbeischieben. Auch bei den letzten Begegnungen zwischen der TSG und dem HV gab es Großburgwedeler Siege zu feiern. Am 15.12.12 ein knappes 31:30 und am 11.05.2013 einen 33:30 Auswärtssieg. Damit scheinen die Vorzeichen nicht die schlechtesten zu sein, doch Vorsicht ist geboten. Nur wenn es der TSG gelingt, über die gesamte Spielzeit konzentriert und aggressiv zu agieren, wird man gegen die Gäste eine Chance haben.

Stralsund kann nicht im Vorbeigehen besiegt werden und nach den bisher gezeigten Leistungen ist vor allem im Angriff der Turnerschaft eine Steigerung erforderlich. Trainer Jürgen Bätjer (Foto) zeigt sich dabei auch im Hinblick auf seine Aufstellung durchaus optimistisch: „Zuletzt haben wichtige Akteure gefehlt. Justin-Magnus Behr ist nach wie vor verletzt, ich hoffe aber, dass mir alle anderen Spieler zumindest für Kurzeinsätze am Samstag wieder zur Verfügung stehen. Ansonsten ist die Situation mit nur einem Punkt aus vier Spielen für uns neu und auch schwierig. Wir haben einfach noch nicht unseren Rhythmus gefunden, dürfen das bisher gezeigte aber auch nicht zu schlecht machen. Alle vier Begegnungen waren sehr eng, am Ende haben Kleinigkeiten den Unterschied gemacht. Trotzdem ist die Ausbeute mit nur einem Punkt natürlich zu mager. Letztlich muss so langsam der erste Sieg her, wir müssen uns über die Zeit retten und endlich unseren Rhythmus finden. Wir gehen die Dinge sehr positiv an und nehmen die aktuelle Situation als Herausforderung, um uns weiterzuentwickeln. Meine jungen Spieler können aus der aktuellen Lage nur lernen.“

Aufpassen muss die TS Großburgwedel bei den Gästen von der Ostsee auf eine Reihe von Ausnahmespielern. Der Stralsunder HV hat mit Charalampos Mallios (bisher 22 Tore), Aleksander Kokoszka (17) und Marjan Basic (28) hervorragende Einzelkönner in seinen Reihen. Alle können eine Partie alleine entscheiden. Die bislang gut gestaffelte TSG-Abwehr, die im Schnitt 28 Gegentore kassiert hat, muss somit hellwach sein. Anwurf der Begegnung TS Großburgwedel gegen den Stralsunder HV ist am Samstag, den 27.09.2014 um 19:00 Uhr in der Sporthalle Auf der Ramhorst in Burgwedel.