Gummersbacher U23 ersatzgeschwächt nach Krefeld
Gummersbacher U23 ersatzgeschwächt nach Krefeld
Während in den Jugendmannschaften und unteren Ligen das Saisonfinale naht, hat der Gummersbacher Bundesliganachwuchs noch sechs Spiele vor der Brust. Und eine Entscheidung über Klassenverbleib und Abstieg ist noch lange nicht gefallen. Selten waren die Mannschaften der dritten Liga gerade in der unteren Tabellenhälfte derart dicht beieinander.
Nach dem Heimspielerfolg gegen den SV 64 Zweibrücken am vergangenen Wochenende, will die Mannschaft von Trainer Georgi Sviridenko am Samstag bei der HSG Krefeld noch einmal nachlegen. Nach einem starken Start in die Saison hat die HSG zuletzt nicht mehr ihre Leistung abrufen können. Niederlagen gegen Wiesbaden, Gladbeck, Neuss und Minden könnten den Eindruck entstehen lassen, dass die Partie bei der HSG auch für den VfL zum Spaziergang werden könnte.
Doch das Gegenteil sei der Fall, sagt Sviridenko. Erschwerend komme hinzu, dass nicht nur der verletzte Srdjan Predragovic als Torgarant auf der rechten Rückraumseite fehlen wird. Auch Tobias Schröter, der zuletzt gegen Zweibrücken sieben Mal traf, wird der U23 als weiterer Linkshänder auf der rechten Seite fehlen, weil er mit Erstligateam des VfL zur Bundesligapartie gegen die Rhein-Neckar Löwen fahren wird. Zudem ist Philipp Jaeger verletzt.
Nach seinem starken Auftritt gegen Zweibrücken, bei dem er 14 Mal traf, könnte Marc Strohl erneut der Schlüssel zum Erfolg sein. Auf der Trainerbank werden am Samstag Philipp-Jonas Wilhelm und Denis Bahtijarevic Platz nehmen und Georgi Sviridenko vertreten, der bei einem Trainerlehrgang zur Verlängerung der A-Lizenz ist.