84ec24d1abc4840.jpg

Gummersbacher U23 gelingt gegen Zweibrücken ein kleiner Coup

24.03.2015
24.03.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Gummersbacher U23 gelingt gegen Zweibrücken ein kleiner Coup

Jubel beim Gummersbacher Bundesliganachwuchs und seinem Trainer Georgi Sviridenko: Der U23 ist am Sonntagabend ein Be-freiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt geglückt, denn die Mannschaft hat gegen den favorisierten Tabellenfünften aus Zwei-brücken verdient mit 31:28 (16:14) gewonnen.

Mit diesem Erfolg kann sich die U23 am Tabellennachbarn Neuss vorbeischieben. Der HV kam gegen die Duisburger Löwen nicht über ein 22:22 hinaus, so dass nun der VfL vor Neuss auf Tabellenplatz elf steht. Nach Pluspunkten hat die Bundesligareserve jetzt vier Punkte Abstand zum ersten Abstiegsplatz.

„Eine gut funktionierende 4:2-Deckung mit Tobias Schröter und Marc Erlinghagen auf der Spitze, ein sicherer und gut aufgelegter Marc Strohl sowie ein geduldiges Angriffsspiel mit konsequentem Abschluss waren der Schlüssel zum Erfolg“, sagte ein sichtlich zufriedener Sviridenko. Dabei hatte er unter der Woche noch genügend Sorgen, nachdem hinter dem Einsatz beider Torhüter ein Fragezeichen gestanden hatte und mit Srdjan Predragovic der Torgarant der vergangenen Spiele fehlte. Seinen Part übernahm am Sonntag ein glänzend aufgelegter Marc Strohl, der von der Zweibrücker Defensive nicht zu stoppen war. 14 Mal (davon drei Siebenmeter) ließ er den Ball im Kasten der Gäste einschlagen. Damit legte Strohl den Grundstein zum Gummersbacher Erfolg. Gummersbach kam rasch ins Spiel und führte bereits nach sieben Minuten durch ein Tor von Strohl mit 4:1. Doch dann ließ der VfL etwas abreißen. Zweibrücken war nach zwölf Minuten (6:6) wieder dran und die Partie total offen. „Wir hatten in der 4:2-Formation einige Abstimmungsprobleme. Wir wussten das schon vor dem Spiel, haben das aber in Kauf genommen“, sagte Trainer. Der Erfolg gab ihm Recht.

In der Folge konnte sich keines der Teams mehr entscheidend ab-setzen, ehe sich der VfL unmittelbar vor dem Pausenpfiff durch zwei Tore von Strohl mit zwei Treffern einen leichten Vorteil verschaffen konnte. Nach der Halbzeitpause konnte der VfL dann rasch vorlegen und sich mit vier Toren zum 19:15 davonmachen. Doch für eine Vorentscheidung reichte das noch lange nicht. Im Gegenteil, denn der VfL leistete sich jetzt vor allem in der Offensive ein ums andere Mal ärgerliche Fehler, so dass der Gast nach 47 Minuten (24:24) erneut alles auf Null gestellt hatte. Solche musste die Gummersbacher Mannschaft in dieser Saison schon oft genug erleben. Ein starkes Spiel wurde am Ende nicht belohnt. Doch diesmal war es anders. Zwar kam Zweibrücken nach 56 Minuten (28:28) wieder bedrohlich auf, doch dann machten Lars Jäckel, Maik Pallach und Tobias Schröter mit ihren Treffern den Gummersbacher Erfolg perfekt. Und das auch zur Erleichterung von Georgi Sviridenko. „Das war eine spannende Sache. Wir haben bald gesehen, dass gegen den Gegner heute was geht“, sagte Sviridenko, der sich dar-über freute, dass Pepe Schröter, der zuletzt bei der U23 gefehlt hatte, der Mannschaft diesmal wieder helfen konnte. Mit sieben Treffern war er nach Strohl der erfolgreichste Gummersbacher Werfer. VfL Gummersbach: Schröter (7), Civil (1), Strohl (14/3), Jäckel (4/1), Pallach (2), Landgraf (3).