164223f5801a472.jpg

Handballerinnen des SV Werder Bremen mit ersten Neuzugängen

24.03.2015
24.03.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Handballerinnen des SV Werder Bremen mit ersten Neuzugängen

Die Drittliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen haben kurz nach der Verpflichtung des zukünftigen Trainers Patrice Giron die ersten Neuzugänge für die Saison 2015/2016 vorgestellt. Alina Otto, Birthe Barger und Alexandra Meyer spielen ab der kommenden Spielzeit für die Grün-Weißen.

Alina Otto wechselt vom Bundesligisten VfL Oldenburg an die Weser. Die 19 Jahre alte Linksaußen spielt dort seit 2013 und wurde zuvor im Handball-Leistungszentrum der HSG Bad Wildungen ausgebildet, wohin die gebürtige Delmenhorsterin im Alter von 14 Jahren gewechselt war. „Alina hat uns bereits vor einiger Zeit ihre Zusage gegeben“, freut sich Teammanager Martin Lange über den hochkarätigen Neuzugang. Nachdem sich Otto im April 2014 einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, spielte sie nach ihrer Genesung zuletzt vorwiegend im Drittliga-Team des VfL, kam aber auch zu Kurzeinsätzen in der Bundesliga-Mannschaft. Sie sagt: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung beim SV Werder, will Spielpraxis sammeln, mich sportlich weiterentwickeln und der Mannschaft dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.“ Dabei habe sie sich bewusst frühzeitig für einen Wechsel entschieden: „Zwar besteht noch die Chance auf den Aufstieg, und ich drücke dem jetzigen Team dafür die Daumen. Aber genauso reizvoll wie die 2. Bundesliga wäre es für mich, in der nächsten Saison um einen Spitzenplatz in der 3. Liga zu kämpfen.“

Ebenfalls vom VfL Oldenburg wechselt Alexandra Meyer zum SV Werder. Die 20 Jahre alte Torhüterin spielt dort seit 2010. Ihr Heimatverein ist die HSG Delmenhorst. Zu Beginn der laufenden Saison war die ehemalige deutsche Jugend- und Junioren-Nationalspielerin zum Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 gewechselt, doch schon nach kurzer Zeit kehrte sie nach Oldenburg zurück. Die 2. Bundesliga bleibt dennoch ihr Ziel. „Allerdings wollte ich dieses Mal unbedingt in der Region bleiben“, sagt Meyer. „Es wäre toll, wenn unsere Zukunft mit dem SV Werder in der 2. Liga liegt. Dafür werde ich alles geben.“

Derweil beendet Werders dritter Neuzugang, Birthe Barger, mit ihrer Zusage für die nächste Saison die selbst verordnete handballerische Auszeit. Knapp zwei Jahre lang war sie aus beruflichen Gründen nicht am Ball. „Jetzt ist es Zeit, wieder anzugreifen“, so die erfahrene Linkshänderin, die sowohl im rechten Rückraum, als auch auf der Rechtsaußen-Position spielen kann. Auch Barger schnupperte beim VfL Oldenburg einst Bundesliga- und Europapokal-Luft und gewann 2012 den DHB-Pokal mit ihrem Team. Zudem war sie viele Jahre Leistungsträgerin der zweiten Mannschaft.

„Alle drei Spielerinnen stärken die Qualität unserer Mannschaft und würden uns auch in der 2. Liga helfen“, lobt der zukünftige Trainer Patrice Giron. „Außerdem steht mit ihrer Verpflichtung bereits jetzt fest, dass wir auch in der 3. Liga nächste Saison wieder sehr gut aufgestellt sein werden.“ Neben den Neuen plant der Coach auch in der kommenden Spielzeit mit Meike Anschütz, Charlotte Schumacher, Rabea Neßlage, Jennifer Börsen, Marilena Niemann, Katrin Friedrich und Nele Osterthun. „Außerdem führen wir derzeit weitere Gespräche“, erklärt Teammanager Martin Lange. „Gut möglich, dass wir schon bald die nächsten Verpflichtungen bekanntgeben können. Sicher werden wir mit einigen Personalentscheidungen aber auch warten, bis wir definitiv wissen, in welcher Liga wir nächste Saison antreten.“