Handballfreunde meistern die Hürde Schwerin
Handballfreunde meistern die Hürde Schwerin
Im letzten Spiel der Hinrunde konnten die Handballfreunde Springe mit einem 32:28 (18:15) Erfolg beim SV Mecklenburg-Schwerin beide Pluspunkte mit auf die Heimreise nehmen.
Die Springer Herren, bei denen Maximilian Schüttemeyer erstmals nach seiner Schulterverletzung wieder zum Kader gehörte, erwischten einen Start nach Maß und gingen durch Tore von Claus Karpstein, Arek Bosy, Marius Kastening und Maximilian Kolditz schnell mit 4:1 Toren in Führung. Die Gastgeber ließen sich von diesem Rückstand allerdings nicht beeindrucken und konnten beim 10:10 durch den achtfachen Torschützen Michael Höwt wieder ausgleichen. HF-Trainer nutzte eine Auszeit, um sein Team neu einzustellen. "Wir haben im Angriff ordentlich gespielt, allerdings in der Abwehr das ein oder andere Mal den entscheidenden letzten Schritt nicht gemacht", begründete der Springer Übungsleiter sein Team-Timeout. In der Folgezeit konnten die Springer eine knappe Führung behaupten, ehe Jannis Fauteck und Claus Karpstein mit zwei Treffern in Folge für die 18:15 Halbzeitführung sorgten.
Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gastgeber. Als Kay-Peter Larisch und Uwe Kalski die Hausherren dann sogar in Führung brachten, nutzte HF-Coach Sven Lakenmacher seine zweite Auszeit um das Spiel seiner Mannschaft neu zu ordnen. Wenig später konnten die Handballfreunde durch vier Treffer in Folge von Claus Karpstein, Nils Eichenberger, Tim Coors und Kapitän Daniel Deutsch beim 26:23 wieder selbst in Führung gehen. Für die endgültige Entscheidung zugunsten der Handballfreunde sorgten dann Nils Eichenberger und Jannis Fauteck mit ihren Treffern zum 31:26 drei Minuten vor Spielende.
HF-Trainer Sven Lakenmacher: "Es war heute ein umkämpftes Spiel, in dem wir vor allem im Angriff eine ordentliche Leistung gezeigt haben. Durch einige kleine Unkonzentriertheiten in der Abwehr haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht, aber am Ende konnten wir die Partie, auch Dank der größeren Routine, für uns entscheiden. Über die Weihnachtstage werden wir uns jetzt einige Tage Pause gönnen, ehe die Vorbereitung auf das Derby bei der TSV Großburgwedel am 10. Januar beginnt."
HF Springe: Ariel Panzer und Mustafa Wendland (beide Tor), Claus Karpstein 7, Jannis Fauteck 5, Maximilian Kolditz 4, Nils Eichenberger 4, Daniel Deutsch 4, Marius Kastening 3, Lukas Ossenkopp 2, Arek Bosy 2, Tim Coors 1, Pawel Pietak, Slava Gorpishin und Maximilian Schüttemeyer (n.e.)