3a3ff02ec79a614.jpg

Handballkrimi pur - HSG rettet 24:24 in der Schlussminute

29.09.2014
29.09.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: PM Verein

Handballkrimi pur - HSG rettet 24:24 in der Schlussminute

Man musste kein Diplom-Psychologe sein, um die Gesichter der Akteure richtig zu deuten. Auf der einen Seite tanzende Rodgauer, auf der anderen kopfschüttelnde Odenwälder, die noch gar nicht fassen konnten, was in den letzten zweieinhalb Minuten passiert war. Die Baggerseepiraten drehten vor gut 500 Zuschauern ein schon fast verlorenes Südhessenderby in einem hochbrisanten Spiel zu einem Unentschieden gegen die MSG Groß-Biederau/Modau. Die HSG hatte in den letzten 5 Minuten bereits mit 19:23 hinten gelegen. Mit einer starken physischen Leistung gelang den Gastgebern fast mit dem Schlusspfiff noch der Ausgleich. Die begeisterten HSG-Fans feierten das Unentschieden wie einen Sieg. Mit „Standing Ovations „ huldigten sie ihrem Team. Es war ein euphorisches Finale nach einem aufregenden Spiel.

Die von Maingau Energie unterstützte Partie verlief in den Anfangsminuten recht zäh. Nach den Toren von Philipp Keller (HSG) und dem geschickt Regie führenden Benedikt Seeger (MSG) dauerte es bis zur 9. Mi-nute, ehe Kreisläufer Christian Schmid das 2:1 für die HSG gelang. Die HSG war anschließend spielbe-stimmend, was vor allem auch am gut parierenden Keeper Marco Rhein lag, der eine Klasseleistung zeigte und in dieser Form zu den besten Torhütern der Liga zählt. Bis zur 17. Minute hatte sich die HSG durch To-re von Tim Henkel, Michael Weidinger und Timo Kaiser eine 8:4 Führung erarbeitet. Die hoch eingeschätz-ten Gäste aus dem Odenwald steigerten sich anschließend zusehends. Die Wurfgenauigkeit wurde besser und das Abwehrverhalten aggressiver. Die HSG zeigte zu viel Respekt, hatte einige technische Fehler und auch Fehlwürfe, was die MSG für sich nutzte und Tor um Tor aufholte. In der 22. Minute gingen die Oden-wälder mit 9:8 erstmals in Führung. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, die Führung wechselte ständig. Am Schluß des ersten Spielabschnittes stand ein 13:13 Unentschieden zu Buche.

In der zweiten Hälfte dominierte das Team von Ralf Ludwig dieses Südhessenderby, dank eines über sich hinauswachsenden Torhüters und einer sehr guten 5:1 Deckung, an der sich die HSG-Akteure die Zähne ausbissen. Die MSG ging mit 14:18 in Führung, die HSG kämpfte sich wieder heran. Michael Weidinger gelang in der 47. Minute der Anschlusstreffer zum 17:18, doch die MSG setzte sich bis zur 50.Minute wieder auf 17:21 ab. Das Spiel wurde jetzt ruppiger, was einige Zeitstrafen zur Folge hatte. Beide Teams kämpften mit voller Leidenschaft um den Erfolg. Der HSG lief die Zeit davon, aber sie gab nie auf und zeigte, wie schon in den letzten Punktspielen, eine unbändige Moral. Selbst als die Gäste gut zwei Minuten vor dem Ende noch mit drei Toren führten steckten die Baggerseepiraten nicht auf und kamen durch Keller und Wei-dinger wieder in Schlagdistanz. Den Odenwäldern unterlief erneut ein Fehler und dies brachte die HSG wieder in Ballbesitz. In der Halle brodelte es jetzt, der Lärmpegel hatte schon längst die Grenze des erträg-lichen überschritten. Zehn Sekunden vor dem Ende schnappte sich Philippe Kohlstrung nach einem Frei-wurf den Ball und hämmerte ihn zur Begeisterung der heimischen Fans ins Netz der Bieberauer. Christian Schmid sah aufgrund eines technischen Fouls noch die rote Karte, es kam zeitweise zur Rudelbildung, aber am Endergebnis von 24:24 änderte sich nichts mehr.

Das Fazit von Trainer Hauptmann fiel positiv aus: „Kompliment an meine Mannschaft! Gegen eine sehr starke Deckung der Bieberauer haben wir uns schwer getan aber immer an uns geglaubt, deshalb sind wir mit dem einen Punkt auch zufrieden.“ Die HSG ist weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze und hat am kommenden Freitag, den 3.10. beim alten Rivalen TV Kirchzell, dem Heimatverein von Trainer Alexander Hauptmann, die Gelegenheit, nachzulegen. Das wir aber bestimmt kein Selbstläufer, denn Kirchzell ist zu Hause eine Macht und nur schwer zu knacken. Die HSG freut sich über viele unterstützende Fans.

Mannschaft: Marco Rhein (1.-60.), Marvin Hoppenstaedt; Alexander Weber 1, Tim Henkel 6/3, Christian Schmid 4, Sergej Zutic, Carl-Philipp Erk, Philippe Kohlstrung, Alexander Heß, Christian Jost, Michael Weidinger 4, Timo Kaiser 3, Philipp Keller 2, Florian Stenger, Thimo Wagner.

7 m : HSG 3/3 MSG 3/3

Zeitstrafen: HSG 3 + rote Karte für C.Schmid - MSG 5