e78d588375a02f1.jpg

HC Elbflorenz chancenlos in Magdeburg

08.12.2014
08.12.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

HC Elbflorenz chancenlos in Magdeburg

In Magdeburg bekamen die Dresdner Gäste knapp 40 Minuten kaum ein Bein auf das Parkett. Um nicht zu sagen, die Dresdner wurden von den Youngsters aus Magdeburg teilweise in der zweiten Halbzeit vorgeführt und unterlagen 23:34.

Gleich zu Beginn des Spieles zeigte sich das Hauptproblem der Dresdner an diesem Tag. Jeder Fehler wurde von Magdeburg wie erwartet mit einem schnellen Gegentor bestraft. Dies sollte sich bis auf die Schlussphase des Spieles nicht ändern. Die Magdeburger kamen zu Beginn besser ins Spiel und führten durch zwei Tore mit 2:0. Dabei war schon das 2:0 das erste Kontertor. Insgesamt konnten die Youngster 15 Tore per Konter bzw. in der 2. Welle erzielen. Gegen keine andere Mannschaft haben die Dresdner bisher in dieser Saison so viele schnelle Gegentore kassiert. Es hätten noch mehr sein können, hätte die jungen Magdeburger in der 2. Halbzeit nicht noch den einen oder anderen Schnellangriff verworfen. So nach und nach kamen die Dresdner allerdings etwas besser ins Spiel. In der 12. Minute erzielte man das 7:6 aus Sicht der Gastgeber. Zwei leichte Fehler bescherten den Hausherren dann allerdings die Treffer zum 8:6 und 9:6. Auch beim 10:8 in der 17. Minute war der HC noch auf Tuchfühlung. Bis zur Halbzeit legten die Hausherren aber noch einmal zu und die Sachsen bauten von Minute zu Minute ab. Vor allem im Aufbau fanden die Dresdner nicht nur in der ersten Halbzeit kaum statt. Bis zur Halbzeitpause konnten sich Magdeburger so auf 17:11 absetzen.

Die zweite Halbzeit begann mit zwei guten Paraden von Marcel Balster. Einen Impuls gab das seiner Mannschaft allerdings nicht. Ohne Frage war der Dresdner Keeper einer der wenigen Lichtblicke an diesem Tag. Die anderen Lichtblicke saßen auf der Tribüne, denn die 20 Dresdner Fans gaben über 60 Minuten alles. Diese Fans mussten mit ansehen, wie die Dresdner bis zur 40. Minuten gänzlich die Kontrolle über das Spiel verloren. Die Magdeburger ihrerseits führten zu diesem Zeitpunkt vorentscheidend. Aus dem 17:11 Halbzeitstand wurde innerhalb des ersten Drittels der zweite Halbzeit ein 25:13 für die Hausherren. Die Dresdner schafften es noch einmal auf neun Tore zu verkürzen (26:17). Auch eine Umstellung in der Abwehr brachte nicht mehr den gewünschten Erfolg. Die Magdeburger wechselten munter durch und konnten sich ohne Folgen in den letzten 10 Minuten einige Unkonzentriertheiten leisten. Die Dresdner kamen nicht mehr auf die Beine und mussten am Ende auch in der Höhe angemessene Niederlage verbuchen.