HSG Konstanz: Vorbereitung, Testspiele und Turniere
HSG Konstanz: Vorbereitung, Testspiele und Turniere
Die Drittliga-Handballer der HSG Konstanz befinden sich gerade in der schweißtreibensten Zeit für Leistungssportler. Cheftrainer Daniel Eblen bittet seine Spieler seit 23. Juni an mindestens sechs Tagen der Woche zum intensiven Lauf-, Kraft- und Hallentraining. Daneben stehen bis 27. Juli im ersten Block der Vorbereitung auf die neue Drittliga-Saison auch die ein oder andere Teambuilding-Maßnahme auf dem Programm.
So mussten sich die HSG-Akteure auf dem Unisport-Gelände den Teambuilding-Spielen der Leiter des Hochschulsports mit unterschiedlichen Schwerpunkten stellen. „Fünf Stunden lang kam es dabei vor allem auf Kommunikation und Zusammenhalt an“, resümiert Cheftrainer Daniel Eblen. Nur so und durch gegenseitigen Halt schafften es auf einem Seiltanz-Parcours zwei Gruppen aneinander vorbei. Anschließend musste man mit Platten über einen „Säurefluss“ gelangen, wobei jedoch die Hälfte der Spieler sehend aber stumm, die andere Hälfte dagegen blind war, aber sprechen durfte. Schließlich musste unter Zeitdruck eine große Menge Zahlen, die in einem Kreis lagen, der Höhe nach aufgedeckt werden. Dabei standen den Spielern lediglich drei Versuche zur Verfügung, bevor in ein Seil Knoten hinein geklettert werden mussten, ohne die Hände von diesem zu lösen. Demnächst wird die Mannschaft auch noch klettern, Boot fahren sowie wandern und dabei weitere Aufgaben lösen müssen.
Testspiele und Turniere
Ferner haben die Trainer zahlreiche Testspiele vereinbart, um sich bis Saisonbeginn am 30. August unter Wettkampfbedingungen bestmöglich einzuspielen. Dabei wird die HSG Konstanz auf einige hochkarätige Kontrahenten treffen, wie zum Beispiel den Zweitligisten HSC 2000 Coburg, die Schweizer Erstligisten (Nationalliga A) Fortitudo Gossau und Lakers Stäfa sowie die Nationalmannschaft Lettlands. Zudem wird die HSG sich bei zwei hochklassig besetzten Turnieren in Wangen und Bönnigheim mit weiteren Spitzenteams wie den Schweizer Erstligisten GC Amicitia Zürich (Nationalliga A) und zahlreichen Drittligisten messen. Im Rahmen eines Beachhandball-Showmatches gegen den aktuellen Schweizer Meister und Champions League-Teilnehmer Kadetten Schaffhausen wird auch HSG-Torhüter Max Folchert als Auszubildender beim Titelsponsor Sparkasse Bodensee einige persönliche Herausforderungen gegen seine Arbeitskollegen meistern müssen.
Die erste Herausforderung wird jedoch schon am Mittwoch um 19 Uhr in heimischer Halle der benachbarte Schweizer Zweitligist (Nationalliga B) HSC Kreuzlingen sein. Das Aufeinandertreffen stellt zugleich ein Wiedersehen mit den ehemaligen langjährigen HSG-Spielern Patrick Glatt und Oliver Schoof, der den HSG-Fans als mehrmaliger Torschützenkönig der Liga in bester Erinnerung ist, sowie den dort als Trainer bzw. Sportlicher Leiter tätigen Tobias Eblen und Alexander Mierzwa dar. Nach dem souveränen Klassenerhalt in der ersten Saison nach dem Aufstieg geht Kreuzlingen im zweiten Jahr der Nationalliga B-Zugehörigkeit dank einiger hochkarätiger Neuzugänge sehr ambitioniert in die neue Runde. Auf das Eblen-Team wartet somit gleich im ersten Testspiel ein echter Gradmesser.
Nachdem das Heimrecht der ersten Partie getauscht wurde, muss die HSG Konstanz zum Auftakt der Drittliga-Saison 2014/15 zunächst zwei Mal auswärts antreten. Nach den Spielen in Pforzheim und beim Aufsteiger TuS Fürstenfeldbruck bestreitet die HSG somit erst am dritten Spieltag am 6. September um 20 Uhr ihr erstes Heimspiel gegen den Bundesliganachwuchs des HBW Balingen-Weilstetten in der Schänzle-Sporthalle.
Die Testspiele und Turniere im Überblick:
Mittwoch, 16. Juli, 19.00 Uhr, Schänzle-Sporthalle Konstanz:
HSG Konstanz - HSC Kreuzlingen (Nationalliga B)
Samstag, 19. Juli, ab 12.00 Uhr, Argensporthalle Wangen:
Farny-Hofgutsbier-Cup mit MTG Wangen (Oberliga), TSV Haunstetten (Oberliga), TSV Friedberg (3. Liga) und der HSG Konstanz (3. Liga)
Mittwoch, 23. Juli, 19.00 Uhr, Schänzle-Sporthalle Konstanz:
HSG Konstanz - TV Weilstetten (Württemberg-Liga)
Mittwoch, 6. August, 20.00 Uhr, Landungsplatz Überlingen:
Einlagespiele mit der HSG Konstanz und den Kadetten Schaffhausen beim AYGO Beachhandball-Cup
Donnerstag, 7. August, 19.00 Uhr, Esslingen:
HSC 2000 Coburg (2. Bundesliga) - HSG Konstanz
Freitag, 8. August, 19.15 Uhr, Schänzle-Sporthalle Konstanz:
HSG Konstanz - Fortitudo Gossau (Nationalliga A)
Mittwoch, 13. August, 20.00 Uhr, Schänzle-Sporthalle Konstanz:
HSG Konstanz - Lakers Stäfa (Nationalliga A)
Freitag, 15. August, Riesenberg-Sporthalle Allensbach:
HSG Konstanz - Nationalmannschaft Lettland
Sonntag, 17. August, Bönnigheim:
Joker Jeans Stromberg-Cup mit GC Amicitia Zürich (Nationalliga A), SG Leutershausen (3. Liga Süd), Leichlinger TV (3. Liga West), TuS Fürstenfeldbruck (3. Liga Süd), TV Germania Großsachsen (3. Liga Süd), TSB Heilbronn-Horkheim (3. Liga Süd) und der HSG Konstanz (3. Liga Süd)
Dienstag, 19. August, 20.30 Uhr, Schänzle-Sporthalle Konstanz:
HSG Konstanz - SG Horgen (Nationalliga B)
Donnerstag, 21. August, 19.00 Uhr, Stäfa:
Lakers Stäfa (Nationalliga A) - HSG Konstanz
Die ersten Meisterschaftsspiele in der 3. Liga 2014/15 im Überblick:
1. Spieltag: Samstag, 30. August, 19.00 Uhr, Fritz-Erler-Sporthalle Pforzheim:
TGS Pforzheim - HSG Konstanz
2. Spieltag: Samstag, 6. September, 19.30 Uhr, Wittelsbacher-Halle Fürstenfeldbruck:
TuS Fürstenfeldbruck - HSG Konstanz
3. Spieltag: Samstag, 13. September, 20.00 Uhr, Schänzle-Sporthalle Konstanz:
HSG Konstanz - HBW Balingen-Weilstetten II