13d9666b94eb8ed.jpg

Jung-Gallier holen gegen Hochdorf wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

13.04.2015
13.04.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Jung-Gallier holen gegen Hochdorf wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

Einen ganz wichtigen Erfolg konnte der Balinger Perspektivkader im Heimspiel gegen den TV Hochdorf erringen. Angetrieben vom lautstarken Publikum siegte die Mannschaft von Ecki Nothdurft verdient mit 32:27 (17:13) und konnte sich einstweilen etwas von den Abstiegsrängen absetzen.

Dabei waren die Vorzeichen alles andere als vielversprechend: Fabian Wiederstein war krank, am Morgen des Spiels verletzte sich Keeper Matej Asanin, und auch Juniorennationalspieler Jannik Hausmann war angeschlagen und konnte nur punktuell eingesetzt werden. Zudem war auch die Vorbereitung für Nothdurft wenig positiv: „Unter der Woche hatten wir eine grottenschlechte Trainingseinheit, da war ich mir nicht sicher, ob wir hier überhaupt eine Chance haben würden.“

Doch dann kam es anders, von Beginn an boten die Jung-Gallier ihren Fans ein schnelles und attraktives Angriffsspiel, und auch in der neu formierten Abwehr zeigte der Innenblock mit Nikola Solic, für den der Trainer eine Extralob parat hatte („Er hat einen super Job gemacht“) und Patrick Rapp eine starke, kompromisslose Vorstellung und machte es den eigentlich favorisierten Gästen schwer, ihr gewohntes Angriffsspiel aufzuziehen.

Die erste und einzige Führung der Gäste konterte Kapitän Julian Thomann mit einem schnellen Doppelschlag, und als nach einer knappen Viertelstunde Patrick Weber und der formverbesserte Yann Polydore auf 11:6 stellten, nahm TVH-Trainer Matschke seine erste Auszeit. Doch der Erfolg dieser Maßnahme war begrenzt, Karim Ketelaer blieb im Duell mit dem Ex-Balinger Stefan Job erfolgreich, Youngster Lukas Saueressig traf vom Siebenmeter-Punkt, die Gäste blieben eigentlich nur über den Kreis gefährlich. Nach dem Treffer von Tim Nothdurft ging der HBW mit vier Toren Vorsprung in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang hieß es „Vorteil HBW“. Die Gäste weiterhin mit vielen Fehlern, die von den Nothdurft-Schützlingen gnadenlos bestraft wurden, und nach Patrick Rapps Tor zum 21:13 betrug der Vorsprung erstmals acht Tore (32.) „Da war der Ofen eigentlich aus“, konstatierte der Co-Trainer der Pfalzbiber, Carsten Hoffmann, hinterher resigniert. Doch seine Mannschaft kämpfte weiter und blieb engagiert. Zwar konnte der mit acht Toren erfolgreichste Gästeakteur Jonas Kupijai zwischenzeitlich auf 25:19 verkürzen, doch dann wurde es bitter für den Tabellendritten: Jan Remmlinger traf zweimal vom Punkt, und als Tim Nothdurft die Führung auf zehn Tore Ausbaute; drohte gar ein Debakel. In der Folge ließen es die Hausherren jedoch ruhiger angehen, und den Gästen gelang noch etwas Ergebniskosmetik, mehr war jedoch nicht drin.

Am Ende hieß es 32:27 und die wichtigen Punkte 22 und 23 waren eingefahren; damit haben sich Jung-Gallier ein Polster von drei Punkten auf den Relegationsplatz geschaffen, und wollen am kommenden Wochenende in Pforzheim nachlegen.

Spielfilm: 4:4, 11:6, 15:12, 17:13 – 21:13, 25:19, 31:21, 31:25, 32:27.

HBW Balingen-Weilstetten II: Ketelaer, Augustin; J. Thomann (3), Polydore (4), Hildebrand (1), Rapp (3), G. Thomann (8/3), T. Nothdurft (5), Saueressig (1/1), Remmlinger (4/2), Weber (3), Hausmann, Solic.