1f4be92d1e8e6b0.jpg

Krefeld fehlen am Ende die Alternativen

14.12.2014
14.12.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Krefeld fehlen am Ende die Alternativen

Stark gespielt und doch verloren. Krefeld verspielt eine 9:14-Führung gegen den VfL Eintracht Hagen. Im Spitzenspiel der Dritten Liga West siegt der Favorit und setzt sich an die Tabellenspit-ze. Vor gut gefülltem Haus boten beide Teams eine mitreißende Partie, an deren Ende die stär-kere Physis der Gastgeber den Unterschied machte.

Das Team von Trainer Olaf Mast startete gut ins Spiel. Kapitän Thomas Pannen erzielte den ersten Treffer und trotz der fehlenden Akteure Pletz, Loschinski und Schmitz agierte die HSG Krefeld überlegt und effektiv. Eine durchgängige stabile Führung war der Lohn, an dem Torwart Philipp Ruch mit vielen Paraden großen Anteil hatte. Belohnt wurden die Gäste für diese Überlegenheit mit einer Fünf-Tore-Führung (9:14) und man ging vermeintlich beruhigt in die Kabine.

Eine Mannschaft wie Hagen jedoch nach 30 gespielten Minuten abzuschreiben wäre fahrlässig, insbesondere angesichts der angeschlagenen Personaldecke der Krefelder, die am Ende der Partie womöglich den Unterschied machen könnte. Dessen waren sich Team und Trainer bewusst, trotz dieser Gewissheit konnte nicht verhindern werden, dass Hagen sich im zweiten Durchgang zurück in die Partie kämpfte. Tor um Tor holten die Gastgeber auf, egalisierten in der 50. Spielminute und gingen kurz darauf erstmals in Führung (22:21). Ganze 10 Minuten lang blieb die HSG Krefeld in dieser Phase ohne Torerfolg. Selbst zwei Strafwürfe konnten leider nicht im Tor des Gegners untergebracht werden.

Trainer Olaf Mast zeigte sich zwar enttäuscht, aber nicht verärgert: „Die Jungs haben alles gegeben und sich kämpferisch nichts vorzuwerfen. Leider konnte ich in der Schlussphase nicht mehr effektiv wechseln, mit Stephan Pletz und Andre Loschinski hätte es vielleicht anders laufen können. Jetzt gilt es, die Spannung für das vorgezogene Spiel gegen den TV Korschenbroich hochzuhalten.“