430620cc45b5c31.jpg

Krefeld ist heiß auf den Saisonstart – Rendezvous mit einem Weltmeister

31.08.2014
31.08.2014 · Verband, 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: PM Verein

Krefeld ist heiß auf den Saisonstart – Rendezvous mit einem Weltmeister

Es ist alles vorbereitet bei der HSG Krefeld. Nach einer intensiven Vorbereitung mit vielen Trai-ningseinheiten und Testspielen geht es nun ans Eingemachte. Zum Auftakt kommt kein geringerer als Weltmeister Florian Kehrmann mit seinen Youngsters aus Lemgo in die Sporthalle Königshof. Anwurf ist am Sonntag um 17:00 Uhr.

Die letzten drei Tests - allesamt gegen Oberligisten - verliefen recht zäh. Lediglich bei der Generalprobe gegen den Pulheimer SC wussten die Mannen um Kapitän Thomas Pannen noch einmal zu überzeugen und gewannen standesgemäß mit 35:23 (15:10). Die Vorbereitung ist gelaufen und nun geht es endlich um die ersten Punkte. Dabei können die Schwarzgelben bis auf Mirko Szymanowicz in Bestbesetzung auflaufen. Verlief die Vorbereitung bisher ohne größere Ausfälle so müssen die Krefelder nun vorerst auf einen der Leistungsträger verzichten. Der neue Co-Kapitän wird aufgrund einer Rückenverletzung vermutlich erst im Oktober wieder auflaufen können. Dafür kommt der lange verletzte Kreisläufer Michael Wittig Woche für Woche immer besser in Schwung auch wenn er sich beim letzten Test leicht am Sprunggelenk verletzte. Gemeinsam mit dem sich bisher in blendender Verfassung präsentierenden Gerrit Kuhfuss bilden beide Kreisläufer ein erstklassiges Gespann sowohl vorne wie hinten. Auch alle Neuzugänge wussten bisher zu überzeugen und haben alle Chancen auf Einsatzzeiten gleich von Beginn an.

HSG-Coach Olaf Mast kann also fast aus dem vollen Schöpfen. „Ich bin froh, dass wir zum Auftakt so viele Alternativen haben auch wenn der Ausfall von Mirko natürlich schmerzt. Die jungen Wil-den aus Lemgo werden uns sicher stark fordern.“ zollt er der Reserve des TBV Lemgo großen Respekt. „Gut ausgebildet waren die Zweitvertretungen der Bundesligisten schon immer, aber mittlerweile sind die auch körperlich schon sehr weit.“

Mit welcher taktischen Ausrichtung er den Start angehen will, lässt Mast noch offen. Beide Hauptabwehrvarianten haben in der Vorbereitung hervorragend funktioniert und auch im Angriff waren nach Personalwechseln kaum Brüche zu erkennen.

„Wir wollen an die Leistungen unserer Heimspiele der letzten Saison anknüpfen und alles geben, um erfolgreich in die Saison zu starten. Dabei hoffen wir natürlich auf eine lautstarke Unterstützung unserer Fans. Ich erwarte ein enges Spiel, in dem eine für uns positive Atmosphäre durchaus den Ausschlag geben kann“, hofft der Krefelder Übungsleiter auf eine gut gefüllte und stimmungsvolle Halle zum Auftakt.