Krefeld nach zweitem Auswärtssieg weiterhin auf Platz eins
Krefeld nach zweitem Auswärtssieg weiterhin auf Platz eins
Nach einem ungefährdeten 29:22-Erfolg (15:8) bei der HSG VfR / Eintracht Wiesbaden bleibt die HSG Krefeld an der Tabellenspitze und trotzte damit der angespannten Personalsituation.
Neben den Ausfällen von Kapitän Thomas Pannen und seinem Vertreter Mirko Szymanowicz musste auch André Loschinski kurz nach der Ankunft in Wiesbaden wegen einer Viruserkrankung passen. Zwar stellte sich Maik Schneider zur Verfügung, doch man merkte ihm deutlich an, dass er die ganze Woche krank im Bett lag und einige Kilos verlor. Erstmals führte Tim Gentges die Schwarzgelben vom Niederrhein als Spielführer an.
Die Krefelder begannen hochkonzentriert und raubten vor allem in der Abwehr dem hessischen Aufsteiger den Nerv. Über 3:0, 5:1, 9:4 und 12:6 waren fünf Minuten vor der Pause die Weichen gestellt. Die Hausherren versuchten alles und gingen dabei häufig über das Erlaubte hinaus. Viele Zeitstrafen und die Disqualifikation von Patrick Heil mit Bericht waren die Folge. Mit einem acht Tore Vorsprung für die Gäste wurden die Seiten gewechselt. Souverän spielten die Krefelder den zweiten Durchgang herunter und die Hessen kamen nie näher als fünf Tore heran.
Alle verfügbaren Spieler kamen zum Einsatz. Aus einer homogenen Leistung ragten im Angriff Tim Gentges und Stephan Pletz leicht heraus, in der Abwehr Gerrit Kuhfuss und Torwart Philipp Ruch.
„Die Jungs haben durch die Bank eine konzentrierte Leistung gezeigt. Auch die eingewechselten Spieler waren sofort körperlich und geistig da.“ fast HSG-Trainer Olaf Mast zusammen. „Wir genießen weiterhin den Moment, freuen uns auf die kommenden Aufgaben und wollen unseren guten Saisonstart in den nächsten Wochen weiter ausbauen.“ so Mast weiter.