e2c7dee3ce1d319.jpg

Lemgo Youngsters geben sich nicht auf und werden belohhnt

23.09.2014
23.09.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: AHA

Lemgo Youngsters geben sich nicht auf und werden belohhnt

Die Lemgo Youngsters haben in der 3. Liga West ihren zweiten Saisonsieg eingefahren. Und Trainer Florian Kehrmann war nach dem 38:35 (19:21)-Erfolg über den Leichlinger TV sehr zufrieden. „Jeder hat für den anderen gekämpft, das war ein schweres Stück Arbeit“, sagte der 37-Jährige nach dem Schlusspfiff in der Volker-Zerbe-Halle. „Ein sehr gutes Spiel.“ Sehr gut? „Das war heute überragend“, sagte sogar der zweimalige Torschütze Philipp Vorlicek nach dem ersten Saison-Heimsieg der Youngsters. „Wir haben nie aufgegeben.“

Von dieser guten Laune waren die Leichlinger, die mit 4:0 Punkten gestartet waren und nun bei 4:4 Zählern stehen, weit entfernt. „Das ist wie eine Lotterie bei den zweiten Mannschaften in unserer Gruppe“, sagte Pirates-Trainer Frank Lorenzet dem Bergischen Volksboten. „Wir hatten das Pech, dass die erste Mannschaft des TBV spielfrei hatte. Am Ende kann so etwas in unserer Liga über die Meisterschaft entscheiden.“ Speziell in dieser Partie bedeutete dies, dass Florian Kehrmann im rechten Rückraum und am Kreis mit Bundesliga-Spielern aufwarten konnte: mit Max Höning und mit Marcel Niemeyer.

Es lag aber nicht nur an diesen beiden Bundesliga-Cracks, dass sich in der ausverkauften (!) Volker-Zerbe-Halle eine Klasse-Partie entwickelte, in der die Youngsters dank der Tore von Valentin Schmidt, Marcel Niemeyer und Michael Binder einen perfekten Start erwischten – 3:0. Aber die Leichlinger waren gut drauf – und beim 11:11 wieder voll im Spiel. Carsten Lange, der neunmalige LTV-Torschütze, und Patrick Ranftler hatten nach dem 9:11 ausgeglichen. Und nach dem 18:18 zogen die Pirates dank der Treffer von Patrick Ranftler, Carsten Lange und Tim Hilger (Siebenmeter) erstmals auf drei Tore weg.

Nach der Pause war es dann sogar ein Vier-Tore-Polster für den Leichlinger TV, nachdem Carsten Lange zum 24:20 getroffen hatte. Die Qualität des Spiels war inzwischen beeindruckend, aber die Lemgo Youngsters waren längst noch nicht beeindruckt. Zumal Florian Kehrmann seine Spieler aus dem Bundesliga-Team des TBV nicht verheizt hatte, neben den bereits Genannten also auch Georg Pöhle. „Dadurch, dass wir Max, Georg und Marcel früh die nötigen Pausen geben konnten“, sagte der Youngsters-Coach, „haben wir gegen Ende der Partie noch einen Zahn zulegen können.“

In Zahlen: Auf den 20:24-Rückstand reagierten die Lemgoer dank der Treffer des überragenden Dominik Ebner (2), der sich elfmal in die Torschützenliste eintrug, Valentin Schmidt (Siebenmeter) und Michael Binder mit dem Ausgleich zum 24:24. Was für eine Spannung. Nach dem 27:27 zogen die Leichlinger wieder weg. Carsten Lange, Felix Janssen und Patrick Ranftler sorgten für das 30:27 des LTV. Doch die Youngsters kamen sofort zurück – Valentin Schmidt, Dominik Ebner und Max Höning schafften das 30:30 und somit eine kaum zu überbietende Dramartugie, die ein Happy End für das Kehrmann-Team hatte. Nach dem 36:35 entschied Philipp Vorlicek schließlich die Partie mit einem Doppelschlag. „Das war wichtig für uns, dass wir zu Hause gewonnen haben. Ein schönes Erlebnis“, sagte er, während Frank Lorenzet überhaupt keine gute Laune hatte.

Lemgo Youngsters: Hendrich (1.-6.), Ende (6.-60.) – Anton (2), Ebner (11), Vorlicek (2), Schmidt (11/6), Binder (5), Pfeiffer, Waldhof, Löhr (1), Höning (3), Niemeyer (2), Pöhle (1), von Boenigk.

Leichlinger TV: Vukas, Ferne – Schumacher (1), Lange (9), Janssen (8), Hilger (6/2), Menzlaff (1), Novickis (4), Lajnef, Padeken, Munkel, Ranftler (6), Kreckler.