22ecee93f88336d.jpg

Schalksmühle stößt bei der Vermarktung in neue Dimensionen vor

24.08.2014
24.08.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: AHA

Schalksmühle stößt bei der Vermarktung in neue Dimensionen vor

Die SG Schalksmühle-Halver zieht in ihrer zweiten Saison nach ihrem Aufstieg nach. Video-Leinwände sind in den Sporthallen vieler Klubs in den vier Staffeln der 3. Handball-Bundesliga inzwischen ein fester Bestandteil – was die Anhänger der Mannschaft von SGSH-Trainer Mathias Grasediek bislang allerdings nur von ihren Auswärtsfahrten kannten. Das ändert sich jetzt, wenn die SGSH am 30. August (Samstag, 19.30 Uhr) mit dem Südwestfalen-Schlager in der West-Staffel gegen den ambitionierten TuS Ferndorf in die neue Saison starten wird.

Sowohl in der Sporthalle am Löh in Schalksmühle als auch in der an der Mühlenstraße in Halver verfügt der Klub nun über zwei große Projektionsflächen. Das ist ein Novum für den märkischen Südkreis. Bei der Vorstellung des neuen Monitors am Schalksmühler Löh war jetzt auch Vorstandsmitglied Thorsten Haering von der Sparkasse Lüdenscheid zugegen, die die SG Schalksmühle-Halver bei der Umsetzung des Projektes unterstützt hat.

Der Dank von Mark Wallmann, dem Geschäftsführer der SH Handball-Spielbetriebs GmbH, war Thorsten Haering sicher. „Wir sind den zahlreichen Unterstützern sehr dankbar. Mit diesen Bildschirmen stoßen wir in ganz neue Dimensionen vor und treiben die professionelle Vermarktung weiter voran“, sagte Mark Wallmann.

Der Blick in die Nachbarschaft hat diese Video-Leidenschaft geweckt, sie intensiviert. Wie etwa bei den Liga-Konkurrenten VfL Eintracht Hagen oder HSG Krefeld sollen die Leinwände dem Klub medialen Mehrwert bringen, um Sponsoren zu gewinnen. Doch die Schalksmühler planen mit diesen Leinwänden deutlich mehr als lediglich eine Verwendung zu Werbezwecken. „Wir werden unseren Zuschauern damit auch geballte Information vor und während des Spiels bieten. Aktuell arbeiten wir daran, schon zum Saisonauftakt erste Ideen umzusetzen“, sagt Mark Wallmann mit Blick auf die Premiere in Halver am 30. August gegen den TuS Ferndorf.

Zur Idee gehört unter anderem, die einzelnen Spieler mit Portraits und Steckbriefen vorzustellen. Doch nicht nur das. „Gut sind die Monitore auch für die Mannschaften“, teilt der Klub mit, „die diese beim Training zur Videoanalyse direkt in der Halle nutzen können.“

Zwei Wochen nach dem Auftakt gegen den TuS Ferndorf in Halver feiert die Leinwand dann auch in Schalksmühle in der Sporthalle am Löh ihre Premiere. Gast dieser Premiere wird am 13. September (Samstag) sogar ein Weltmeister von 2007 sein: Trainer Florian Kehrmann kommt dann nämlich mit den Lemgo Youngsters, dem Nachwuchsteam des Bundesligisten TBV Lemgo, das in der vergangenen Saison in der Staffel Nord gespielt hat. Anwurf wird dann um 19.30 Uhr sein.