e660f048dbe225e.jpg

Sechs auf einen Streich - Sextett verlängert Verträge bei Schalksmühle

14.10.2014
14.10.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: AHA

Sechs auf einen Streich - Sextett verlängert Verträge bei Schalksmühle

Der Frust von der 23:24-Pleite bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden ist bei den Handballern der SG Schalksmühle-Halver längst noch nicht verflogen, die mehr als komfortable 17:9-Pausenführung nach wie vor im Gedächtnis. Aber? „Ich halte nichts davon, lange nachzukarten“, sagt Ken Börner, der 1. Vorsitzende. „Fehler muss man analysieren, daraus lernen – und dann wieder nach vorne schauen.“ Damit begannen die Schalksmühler schon auf der Rückfahrt – mit dem Ergebnis, dass sechs Spieler ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge verlängert haben.

Ein Duo hat sogar gleich für drei weitere Jahre unterschrieben: Kreisläufer Malte Müller und Torwart Dominik Formella verlängerten bis 2018. „Das gibt Planungssicherheit“, sagt Axel Meyrich, der Sportliche Leiter und Co-Trainer des aktuellen Tabellensechsten der 3. Liga West. Ken Börner, der Chef der SGSH, wertet dies als sehr, sehr positives Signal. „Die Jungs fühlen sich wohl hier“, erklärt er. „Die Gespräche waren super und völlig unkompliziert.“

Für ein neues Arbeitspapier über zwei Jahre, also bis 2017, entschieden sich Florian Diehl, Daniel Krüger, Dominic Luciano und Christian Feldmann. Damit stehen für die Saison 2015/16 schon zehn Namen bei der SG Schalksmühle-Halver fest, weil Achim Jansen und Tobias Fleischhauer sowie die Polen Jacek Wardzinski und Mateusz Rydz, die alle vor der laufenden Spielzeit gekommen sind, gültige Verträge über die Saison 2014/15 hinaus besitzen.

Und Ken Börner ist zuversichtlich, dass er schon bald weitere Vollzüge melden kann. „Die Gespräche mit weiteren Spielern des aktuellen Kaders laufen bereits oder beginnen in Kürze“, sagt der SGSH-Boss und schaut auch schon einen Schritt weiter. „Der sich abzeichnende Kader wird dann ganz gezielt verstärkt. Wir wissen, wo wir ansetzen müssen“, spricht Ken Börner fast eine Kampfansage aus.

Ihre nächste Aufgabe in der aktuellen Saison müssen die Schalksmühler nach jetzt zwei Niederlagen in Serie am kommenden Samstag (18. Oktober) vor heimischer Kulisse lösen. In der Sporthalle am Löh empfangen sie um 19.30 Uhr den punktgleichen VfL Gladbeck (jeweils 8:6 Zähler).