Sehenswertes Spiel: HSG Badenstedt schlägt HC Leipzig II
Sehenswertes Spiel: HSG Badenstedt schlägt HC Leipzig II
Am Ende einer Saison heißt es immer auch Abschied zu nehmen. Insbesondere bei so einer jungen Mannschaft wie den JUNGEN WILDEN, kommen die Spielerinnen irgendwann an einen Punkt, an dem sie Weichen für ihre Zukunft stellen müssen. Diese Weichen werden gleich von acht JUNGEN WILDEN gestellt.
Aber erst mal zum Spiel. Der HC Leipzig hatte die HSG Hannover-Badenstedt beim Hinspiel, mit dem Einsatz von gleich sechs Erstligaspielerinnen, regelrecht vorgeführt. Die Niederlage haben wir geschluckt und uns bereits auf das Rückspiel gefreut, weil der Rekordmeister bei Auswärtsspielen erfahrungsgemäß seine 1. Bundesliga-Spielerinnen zu Hause lässt. So auch am vergangenen Sonntag. Die JUNGEN WILDEN legten los wie die Feuerwehr und nach 04:15 Min., beim Stand von 3:0, flog von Gästetrainerin Dr. Marion Mendel die Grüne Karte auf den Tisch des Kampfgerichtes. Die offensive Abwehr, mit wieder einer auf der Spitze agierenden Kim Pleß, brachte das junge Leipziger Team komplett aus dem Konzept. Immer wieder fischte Kim im Laufe des Spiels in der Abwehr Bälle heraus und leitete direkt Tempogegenstöße ein, bei denen sie in Lena Seehausen eine dankbare Abnehmerin fand.
Nach einem 6:2 kam der HCL auf 6:4 heran und Co-Trainer Jan Friedrich bat die JUNGEN WILDEN zu einem Gespräch an die Bank. Nachdem Leipzig in der 18. Minute den einzigen Ausgleich in der Partie erzielte (7:7), legten die JUNGEN WILDEN wieder einen Gang zu und nach einem 4:0 Lauf nahm die Mannschaft aus Hannovers Partnerstadt in der 21. Minute bereits das zweite Team-Timeout.
Verdienter Halbzeitstand, nach einem sehenswerten Spiel unserer Mannschaft, 18:11. Nach der Pause klärten die JUNGEN WILDEN sehr schnell die Fronten und in der 39. Spielminute sah es beim Stand von 24:12 nach einem Debakel für den Bundesliganachwuchs aus. Jetzt machte Trainer Jan Friedrich, der Florian Marotzke auf der Bank vertrat (Marotzke weilte mit der B-Jugend in der Vorrunde zur deutschen Meisterschaft bei der HSG Bensheim/Auerbach), das einzig Richtige – er wechselte kräftig durch, schließlich wollte man möglichst vielen Spielerinnen (teilweise zum letzten Mal) Einsatzzeiten geben. Der Sieg geriet aber nie in Gefahr und Leipzig konnte mit einem 29:26 noch sehr zufrieden sein.
Nach dem Spiel zollte das anwesende Publikum dem Team durch viel Beifall ihren Respekt und auch die Mannschaft bedankte sich bei den treuen Fans. In dieser Saison gab es einige Tiefpunkte, die aber die Mannschaft gemeinsam mit dem Trainerteam Florian Marotzke und Jan Friedrich überwunden und zum Schluss sogar noch einen tollen 7. Platz herausgespielt hat. Mit Saskia Rast stellen wir zusätzlich die Torschützenkönigin der 3. Liga Ost mit 215 Treffern; in der Gesamtwertung aller 3. Ligen ist es Platz drei hinter Nastja Antonewitch (HSG TB/TG Pforzheim/245) und Verena Breidert (TG Nürtingen/235).
Anschließend war es Zeit Abschied zu nehmen. Hier spielten sich Vorstand und Mannschaft ständig den Ball hin und her (beide hatten sich toll vorbereitet) und bereiteten den Spielerinnen, die das Team am Saisonende verlassen, einen schönen Abschied. Auch hier noch einmal vielen Dank für gezeigte Leistungen und die besten Wünsche für die weitere Zukunft: Kathrin Pichlmeier (HSG Blomberg-Lippe / 1. Bundesliga), Chantal Pagel (SVG Celle / 1. Bundesliga / Zweitspielrecht bleibt in Badenstedt), Annika Hollender (HSG Plesse-Hardenberg / Oberliga), Michelle Schäfer, Leonie Steiner, Lea Vinke (alle zum Oberligisten Hannoverscher SC), Roxana Löw, Carolin Pleß (beide unbekannt), Kim Pleß (Handballpause) und Lena Rumpel beendet ihre aktive Karriere, bleibt uns aber erhalten.
Auch Co-Trainer Jan Friedrich, der von der Mannschaft für seinen tollen Einsatz, seine Ideen als Motivationskünstler, immer neue fordernde Stabilitäts-Übungen und vieles mehr, stets geschätzt wurde, nimmt sich studienbedingt eine Auszeit – kommt aber hoffentlich bald wieder.
HSG Badenstedt: Pagel, Schierholz – Rast (9/4), Neuendorf (1), Steffek (3), Seehausen (4), Seidler (4), Hollender (1), Schäfer (1/1), Gerber (1), k. Pleß (4), Pollex (1), Wagenlader, C.Pleß.