80069200223c194.jpg

SG Nußloch deklassiert TGS Pforzheim in eigener Halle

17.11.2014
17.11.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

SG Nußloch deklassiert TGS Pforzheim in eigener Halle

Mit einer überragenden Leistung entführte die Kalabic-Truppe am Samstag in der Goldstadt beim 21:26-Sieg beide Punkte. Vor dem Spiel war jedem klar, dass dies eines der schwersten Spiele werden würde. War die SGN doch gewarnt vom deutlichen Heimsieg der Pforzheimer gegen die SG Leutershausen vor vier Wochen. Dementsprechend motiviert fuhren die Nußlocher Spieler mit mehr als 150 Fans in die Goldstadt.

Bis zum 4:4 in der 10. Spielminute legte Pforzheim angetrieben durch ihren Goalgetter Florian Taafel zunächst immer ein Tor vor. Mit dem 4:5 durch Philipp Müller am Kreis ging die SGN erstmals in Front. Die TGS Pforzheim konnte in dieser Phase bis zum 7:7 (14.) jeweils noch ausgleichen. Durch zwei Tore in Folge von Pierre Freudl und Max Schmitt legte das Nußlocher Team zwei Tore vor. Eine Auszeit von Pforzheims Trainer Andrej Klimovets nutzte auch unser Trainer um zwei Umstellungen vorzunehmen. Zum einen beorderte er Max Schmitt zu einer 5+1-Deckung gegen Taafel nach vorne und zum anderen wechselte er für den unglücklich agierenden Robbie Sowden, Fabian Lieb ins Tor der SGN.

Was sich anschließend zwischen der 14. (7:8 durch Freudl) und der 46. Spielminute abspielte, kann man schlichtweg als „Machtdemonstration“ bezeichnen. Die Abwehr „rührte Beton“ an und was dennoch durchkam war „sichere Beute“ von an diesem Tag überragenden Fabian Lieb im Tor der SGN! Kuch, Müller, Körner und Freudl ließen der TGS keinen Millimeter Platz und schnappten sich ein ums andere Mal das Spielgerät. Angetrieben von Regisseur Frank Müller zogen die „Mondspritzer“ Tor um Tor davon und kamen über 8:9 zum 8:17 Halbzeitstand.

Im zweiten Spielabschnitt knüpfte das Nußlocher Team da an, wo man vor dem Pausentee aufgehört hatte. Die agile Abwehr lies Pforzheim keine Chance und Fabian Lieb im Kasten hielt und hielt und hielt. Beim 12:25 in der 46. Minute bahnte sich ein Debakel für die TGS an. Doch Taafel + Co. und dem Umstand geschuldet das die SGN „zwei Gänge“ zurückschaltete, konnte die TGS bis zum Ende etwas Ergebniskosmetik betreiben und die Niederlage in Grenzen halten.

Anschließend gab es auch ein Sonderlob von Trainer Admir Kalabic an das Team für die tolle Leistung der Mannschaft und Torhüter Fabian Lieb. Nun fiebern alle dem badisch-pfälzischen Derby gegen den TV Hochdorf am kommenden Samstag in der frisch renovierten Olympiahalle zum ersten Heimspiel „deheem“ entgegen. Da der Andrang sehr groß sein wird, bittet die SGN alle Zuschauer rechtzeitig anzureisen.

Es spielten: Sowden und Lieb im Tor, Körner S. 0, Widmann 1, Müller F. 3, Erifopoulos 0, Müller P. 4, Freudl 10/2, Fritsch 0, Körner K. 1, Schmitt 5, Kuch 2 und Mantek 0, Hildebrandt 0