c1f3a3c93da2c75.jpg

SG Nußloch muss sich mit einem Punkt in Balingen-Weilstetten zufrieden geben

15.12.2014
15.12.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

SG Nußloch muss sich mit einem Punkt in Balingen-Weilstetten zufrieden geben

Mit einem 33:33-Unentschieden bei der Bundesligareserve der SG Balingen-Weilstetten kehrt die SG Nußloch ins Badische zurück und beendet die Vorrunde mit diesem Punktgewinn auf Platz zwei in der 3. Handball Bundesliga.

Leider lief am Samstag nicht alles nach Plan von Trainer Admir Kalabic. Denn die hochmotivierten Gallier von der Alb begannen stark und lagen in Durchgang eins ständig in Front. Gestützt auf einer 4:2-Deckung wollten die Hausherren die SGN aus dem Konzept bringen. Zu Beginn der Partie schien der Plan der Bundesligareserve auch aufzugehen. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden die Blau-Weißen immer wieder die Lücke und die daraus resultierende Torwurfmöglichkeit. Doch leider vergab man in der ersten Halbzeit einige klarste Chancen und so konnte die SG mit dem 15:15-Halbzeitergebnis zufrieden sein.

Nach der Pausenansprache von SGN-Coach Kalabic dachten die mitgereisten Fans es würde besser laufen. Doch Balingen kam besser in Hälfte zwei und legte gleich eine 20:16-Führung vor (36. Minute). Beim 29:23 in der 47. Minute durch Julian Thomann schienen die Felle davon zu schwimmen. Doch neun Minuten später hatten Müller & Co. das Spiel gedreht und den 31:31-Ausgleich erzielt. Als Simon Kuch eineinhalb Minuten vor Ende der Partie die 32:33-Führung erzielte, war der Sieg so nah. Doch Jannik Hausmann konnte per Siebenmeter ausgleichen. 30 Sekunden vor dem ertönen der Schlusssirene war die SGN in Ballbesitz. Team-Time-Out durch Trainer Kalabic, taktische Absprache, 7. Feldspieler - doch Panagiotis Erifopoulos vertändelte den Ball. Glück für die SG, dass der Balinger Keeper den letzten Wurf knapp über das Tor setzte.

Sportkoordinator Christian Fingerle sprach nach dem Spiel von einem glücklichen Punktgewinn. Ihm fehlte nach der beschwerlichen Anreise die mentale Frische im Spiel seines Teams.

Mit 24:6 Punkten steht die SGN nach der Vorrunde auf dem zweiten Platz. Drei Zähler Rückstand auf Tabellenführer Leutershausen und fünf Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten TV Hochdorf. „Vor der Saison hat keiner mit solch einer starken Vorrunde gerechnet“, so Fingerle. „Was die Mannschaft seit Ende August abgeliefert hat ist fantastisch, wir sind nach der Vorrunde mehr als im Soll und können beruhigt in die wohl verdiente Winterpause gehen“, so Trainer Admir Kalabic.