e249f65e285a83f.jpg

SG Nußloch setzt Heimpremiere gegen den TV Hochdorf in den Sand

25.11.2014
25.11.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

SG Nußloch setzt Heimpremiere gegen den TV Hochdorf in den Sand

Es war „angerichtet“ doch die Hauptakteure, die Pfalzbiber aus Hochdorf, hatten etwas gegen den optimalen Einstand in der frisch sanierten Olympiahalle. Im ersten „richtigen Heimspiel“ der 3. Handball Bundesliga musste die SGN sich am Samstag im badisch-pfälzischen Derby dem TV Hochdorf mit 29:35 geschlagen geben.

Die dezimierten Gäste traten ersatzgeschwächt an und versuchten ihr Glück in einer doppelten Manndeckung gegen Frank Müller und Pierre Freudl. Im Endeffekt ging dieser Plan von Hochdorfs Trainer Benny Matschke voll auf. Zunächst fanden die Kalabic-Schützlinge nicht das richtige Konzept gegen diese Deckung und im weiteren Verlauf vergab man leider reihenweise klarste Einwurfmöglichkeiten. Zunächst stand die Defensive der SG-Sieben und so konnte in der Anfangsphase die gewohnt starke zweite Welle einen 6:3-Vorsprung (10.) herausspielen. Doch die Pfälzer stellten sich zunehmend besser auf die Abwehr der Heimsieben ein und konnten in der 18. Spielminute durch Jan Claussen mit 7:8 und kurze Zeit später durch Steffen Bühler am Kreis mit 7:9 in Front gehen. Diese Führung gaben die Gäste bis zum Halbzeitpfiff der beiden Unparteiischen nicht mehr ab und beim Spielstand von 13:14 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in Hälfte zwei fand die Nußlocher Abwehr zunächst wenig Zugriff auf die Angriffsaktionen des TV Hochdorf. Immer wieder setzte Tim Beutler seine Nebenleute geschickt in Szene oder traf selbst ins Tor der SGN. In der 40. Minute beim Stand von 17:22 beorderte SG-Coach Admir Kalabic nach einem Team-Time-Out Max Schmitt und Ernst Mantek ebenfalls zu einer doppelten Manndeckung gegen Tim Beutler und Jan Claussen. Diese fruchtete zunächst und Michell Hildebrandt gelang in der 49. Minute der Anschluss zum 25:26. Die Zuschauer in der sehr gut besuchten Olympiahalle dachten nun, dass Spiel würde endgültig in die richtige Richtung laufen. Doch drei vergebene Chancen der SG nutzen die Gäste eiskalt aus und stellten mit dem 25:29 kurze Zeit später den alten Abstand wieder her.

Auch Hochdorfs Trainer agierte nun im Angriff auch mit einem siebten Feldspieler für den Torhüter und die Maßnahme griff. Über 27:30 und 28:33 hielten die Pfälzer den Abstand hoch und gewannen das Derby am Ende verdient mit 29:35 Toren.

Im anschließenden Trainergespräch sprach SG-Trainer Kalabic von einer miserablen Abwehrleistung seiner Sieben. Und Hochdorfs Coach Matschke sah in der Flucht nach vorne (durch die doppelte Manndeckung) den entscheidenden Faktor zum Sieg seines Teams. Nun heißt es „analysieren, trainieren und hochmotiviert“ zum nächsten Derby nach Großsachsen zu fahren, so Coach Kalabic.

Es spielten: Sowden und Lieb im Tor, Körner S. 8, Widmann 0, Müller F. 1, Erifopoulos 4, Müller P. 2, Freudl 5/3, Fritsch 0, Körner K. 0, Schmitt 3, Kuch 1, Mantek 4, Hildebrandt 1.