849874dfbcf837d.jpg

Showdown gegen den Vizemeister - Krefeld verabschiedet drei Spieler

08.05.2015
08.05.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Showdown gegen den Vizemeister - Krefeld verabschiedet drei Spieler

Traditionell heißt in einem letzten Saisonspiel immer auch Abschied zu nehmen. Vor dem Saison-ausklang gegen den Vizemeister VfL Eintracht Hagen um 19.00 Uhr in der Sporthalle Königshof werden die scheidenden Spieler André Loschinski, Gerit Fietze und Michael Wittig gebührend verabschiedet.

Während Rückraumspieler Loschinski, der erst zu Saisonbeginn aus Leichlingen zu den Krefeldern stieß und künftig wieder für seinen Heimatverein Mettmann Sport die Tore wirft, waren sowohl Fietze als auch Wittig schon bei einem der TrägervereIne, dem SC Bayer Uerdingen aktiv. Linksaußen Fietze wechselt nun zu den Löwen nach Duisburg wohingegen die Ligazugehörigkeit des neuen Clubs von Kreisläufer Wittig noch nicht feststeht. Der Longericher SC kämpft derzeit noch um den Aufstieg in die 3. Liga.

Mit der Partie gegen die Westfalen, die mit bisher 25 Siegen eine beeindruckende Saison gespielt haben und sich lediglich der Übermacht des TuS Ferndorf geschlagen geben mussten, endet die erst zweite Spielzeit der noch jungen HSG Krefeld. Es war eine Saison mit vielen Höhen aber auch einigen Tiefen.

Nach einer furiosen Vorrunde, wo die Krefelder den beiden Vorzeigeclubs - welche über ganz andere wirtschaftliche Verhältnisse verfügen - noch auf den Fersen waren, führten diverse Verletzungen und viele teilweise unglückliche Punktverluste in den Schlussminuten dazu, dass keine Konstanz mehr aufkommen wollte.

Anders die Gäste aus Hagen, die konstant sehr gute Leistungen zeigten. Lediglich in den beiden „Endspielen“ gegen den neuen Meister aus Ferndorf fanden die Grüngelben nicht zu ihrer Leistungsstärke und verloren dort letztendlich den Titelkampf. Dennoch hat der VfL, gespickt mit bundesligaerfahrenen Spielern, wie Torschützenkönig Jens-Peter Reinarz, Sebastian Schneider, Matthias Aschenbroich, Almanatas Savonis, Dirk van Walsem usw. noch die Chance über den Umweg der Relegation den Aufstieg perfekt zu machen und Ferndorf zu folgen. In einem Dreierturnier ermitteln die Zweitplatzierten der Ost-, West- und Nordgruppe noch zwei offene Plätze.

Während die Hagener sicher im Rhythmus bleiben wollen, keinen Spieler schonen und konsequent auf Sieg spielen werden, gilt es für die Krefelder sich mit einem guten Auftritt von den eigenen Zuschauern zu verabschieden. Die Mannschaft wurde auch in den weniger erfolgreichen Phasen immer hervorragend und positiv unterstützt. Vor der Partie wird deshalb HSG-Kapitän Thomas Pannen den treuesten der Treuen, den Infernos Krefeld, symbolisch das Trikot mit der Nummer acht überreichen.

Bis auf den Langzeitverletzten Mirko Szymanowicz drohen keine weiteren Ausfälle, auch wenn die beiden Außen Lukas Schmitz und Hannes Hombrink unter der Woche unter Erkältungssymptomen litten und nicht trainieren konnten.