343162d71a036db.jpg

Spitzenspiel um die Führung - Tabellenführer Dresden kommt nach Magdeburg

04.12.2014
04.12.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Spitzenspiel um die Führung - Tabellenführer Dresden kommt nach Magdeburg

Am 2. Advent können sich die Magdeburger Handballfreunde auf einen Handball-Leckerbissen freuen. Die YoungsterS des Sportclub Magdeburg erwarten den Tabellenführer HC Elbflorenz zum Elb-Derby. Der HCE ist mit nur einem Punkt Vorsprung auf Magdeburg Tabellenführer der Staffel Ost. Sowohl Dresden als auch Magdeburg stellen aktuell das Maß der Dinge in der Staffel Ost dar und wollen dies am Sonntag auch beweisen. In den bisherigen vier Begegnungen zwischen beiden Mannschaften ging es meist sehr eng zu und endete immer mit Siegen der Gastgeber. Auch am Sonntag kannn man sich bestimmt auf eine packende und intensive Begegnung beider Teams freuen. Anwurf ist am 07. Dezember 2014 um 17:00 Uhr in der Hermann-Giesler-Halle.

In ihrem zwölften Saiosnspiel hat es die YoungsterS am vergangenen Wochenende erwischt. Gegen die Mannschaft der MSG Groß-Bieberau/Modau kassierte man die erste Pflichtspielniederlage der Saison. Die Niederlage ist kein Beinbruch, da es ja für die Mannschaft um die Entwicklung der verschiedenen Handballspezifischen eines jeden einzelnen Spielers geht. Ärgerlich ist sie trotzdem, hatte man im Spiel immer wieder beste Möglichkeiten ausgelassen. In der Schlußminute gar den Ausgleich in der Hand. Doch es gilt es jetzt aus diesem Spiel zu lernen. Die Mannschaft hat sich ordentlich präsentiert und mit Maximilian Wasielewski kehrte eine weitere Option für den linken Rückraum und die Abwehr zurück. Mit entsprechender Zeit zur Entwicklung und Einfügung in die Mannschaft entsteht durch Wasielewski intern ein Druck auf die bisher eingesetzten Spieler. Dadurch ist das Spiel der YoungsterS auch wieder etwas weniger ausrechenbarer, was es dem Gegner schwer macht sich darauf einzustellen. Außerdem wurde der Mannschaft gezeigt, was mit Team- und Kampfgeist alles möglich ist. Dies wurde insbesondere in der Abwehr sichtbar. Hier musste Magdeburg am vergangenen Wochenende eine besondere Hürde nehmen. Kurzfristig standen die beiden Stammtorhüter nicht zur Verfügung, somit musste Bennet Wiegert auf den Florian Link und Erik Kirchner zurückgreifen. Beider spielen und trainieren überwiegend mit der A-Jugend des SC Magdeburg. Durch die Unterstützung der Mannschaft, besonders der Abwehr, konnte auch hier eine ansprechende Leistung durch die Torleute gezeigt werden.

Gegen die ungleich schwere Aufgabe HC Elbflorenz muss die gleiche Einstellung auf das Parkett gebracht werden. Kleinste Fehler und Unachtsamkeiten können gegen eine erfahrene Mannschaft wie den HC Elbflorenz entscheidend sein. Beide Mannschaften haben nicht nur Topangreifer sondern auch starke Torhüter in den Reihen.

Der HC Elbflorenz hat sich im Elbtal zum Spitzenteam entwickelt. Der langjährige Vorreiter ESV Lok Pirna wurde abgelöst und ein Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse wird mittelfristig angestrebt. Vor der Saiosn hat man eine Platzierung in der Spitzengruppe der Staffel ausgerufen, wobei viele Experten das Team als einen Aufstiegsaspiranten sehen. Damit tut man sich in Dresden aktuell noch ein wenig schwer, sollten die bisher gezeigten Leistungen über die weitere Saison fortfahren, müssen die Sachsen sich auch vermehrt mit diesem Thema beschäftigen. Trainer Peter Pysall hat in dieser sehr zwar weniger Spieler zur Verfügung als in der vergangen Spielzeit, doch die Verantwortlichen setzen auf Qualität stand auf Quantität. So konnte man mit Bastian, Göde und Desler Spieler verpflichten, die über Erfahrung in der 2. Handballbundesliga, teilweise gar 1. Handballbundesliga, verfügen. Seit seiner Amtsübernahme hat Pysall das Team stets weiterentwickelt und erntet in diesem Jahr erstmals die Früchte dafür.

Für Magdeburger Handballfans gibt es ein Wiedersehen mit Marcel Balster und Matthias Rudow, welche das Trikot der YoungsterS trugen. Aber auch die Namen Tim Philipp Jurgeleit und Alexander Matschos sind in Magdeburg bekannte Namen. Das Team zeichnet sich in diesem Jahr durch eine besondere Ausgeglichenheit aus. Alle Positionen sind gut besetzt, teilweise sogar auf Niveau für die nächste Spielklasse. Mit Blasczyk und Rudow hat der HCE zwei starke Spielgestalter, die zahlreiche Möglichkeiten besitzen um die Nebenleute einzusetzen. Auf den Außenpositionen hat man mit Bastian und Jurgeleit nicht nur zwei schnelle Flügelspieler, sondern auch nervenstarke Strafwurfschützen. Dazu kommt am Kreis Rico Göde, welcher mit seiner Größe vom nehr als zwei Metern und seinem Körper nur schwer zu halten ist und der Abwehr eine Menge Arbeit beschert. Oft ist Göde nur mit einem Foul zu stoppen, was dann einen Strafwurf gibt.

Möchte Magdeburg am Sonntag das Spiel gewinnen muss die gesamte Abwehr über 60 Minuten funktionieren, sich auf ein, zwei oder drei Spieler zu konzentrieren wird nicht ausreichen. Von jeder Position geht Gefahr aus. Dresden hat in dieser Saison bereits gezeigt auch enge Spiele gegen starken Mannschaften für sich zu entscheiden. Jederzeit kann die Mannschaft sich steigern und den Sieg davon tragen. Darauf werden sich die YoungsterS intensiv vorbereiten und Trainer Bennet Wiegert die ein oder andere Spielidee entwickeln.