TSV Burgdorf II punktet auch in Bernburg
TSV Burgdorf II punktet auch in Bernburg
Der Perspektivkader der TSV Hannover-Burgdorf ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der 3. Liga Ost. Jetzt gelang den Schützlingen von Trainer Heidmar Felixson ein 31:30 (18:13) Auswärtserfolg beim SV Anhalt Bernburg. Mit dem fünften Sieg in Serie bauten die Auestädter ihr Punktekonto auf 18:4 aus und gehören weiterhin der Spitzengruppe an.
„Mir war schon etwas mulmig“, meinte der TSV-Coach, „aber meine Jungs haben in der kleinen, lauten Bernburger Halle die Nerven behalten, toll gespielt und verdient die Zähler mit nach Hause genommen.“ Das Ergebnis endete letztlich knapper, als es der Spielverlauf hergab.
Die Gäste lagen über die gesamte Spieldauer vorn. „Wir hatten von Beginn an das Zepter in der Hand“, so der Isländer. 3:1 (4.Minute), 6:3 (7.), 11:6 (15.) hießen die Stationen in der ersten Viertelstunde. Sogar bis auf sechs Tore bauten die TSVer den Vorsprung (18:12) kurz vor dem Seitenwechsel aus.
Im zweiten Durchgang standen die Spieler um den wieder genesenen Kapitän Jonathan Semisch einem Sturmlauf der Gastgeber gegenüber. Bernburg verkürzte in der 39. Minute auf 18:20, doch der Bundesliganachwuchs fing sich und führte durch Maurice Dräger in der 49. Minute bereits wieder 25:21.
Kritisch wurde es noch einmal als 20 Sekunden später Torwart Jendrik Meyer einen Ball außerhalb seines Torraumes abfangen wollte und dabei einen Bernburger Angreifer berührte. Folgerichtig sah er daraufhin die rote Karte. „So sind die Regeln. Die Disqualifikation kann man geben“, sagte Felixson zu der Aktion. Für Meyer rückte István Kállai in den Kasten und machte seine Sache gut: „Er hat nicht viel Spielpraxis, hat aber gezeigt, dass er zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird“, lobte sein Trainer.
Im Angriff setzte nun Sebastian Beyer die entscheidenden Zeichen: Er traf innerhalb von fünf Minuten zum 26:22, 27:23, 28:24 und 29:25 und hielt damit den SVA auf Abstand. Als der stark aufspielende Lars Hoffmann mit seinem zehnten und elften Treffer zum 31:27 vollenden konnte, war den TSV-Youngsters anderthalb Minuten vor dem Ende der Sieg nicht mehr zu nehmen. Den Gastgeber gelang es nur noch zu verkürzen.
„Wir haben heute unsere Einstellung aus dem Spiel gegen Kirchzell bestätigt. Und darüber freue ich mich am meisten“, sagte Felixson in seinem Fazit. Am kommenden Sonntag, um 15 Uhr, hat der Burgdorfer Nachwuchs Heimrecht gegen MSG Gr.-Bieberau/Moldau.
TSV Burgdorf II: Jendrik Meyer, István Kállai – Lars Hoffmann (11/5), Maurice Dräger, Sebastian Beyer (je 4), Dominik Kalafut, Hendrik Pollex, Lars Eichelmann (je 3), Yannick Dräger (2), Johannes Marx (1), Jonathan Semisch, Andreas Lüer, Jago Mävers, Julius Hinz.