540d9163a2ebfa4.jpg

TVK-Handballfamilie lädt am Samstag zur Saisoneröffnung ein

14.08.2014
14.08.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga · Von: PM Verein

TVK-Handballfamilie lädt am Samstag zur Saisoneröffnung ein

Ab 15 Uhr findet dann ein Dreierturnier mit der Drittliga-Mannschaft, dem Aushängeschild des TV Korschenbroich, statt. Die Zuschauer können sich auf die neuformierte Mannschaft von Ronny Rogawska und die vier Neuzugänge freuen. Das Hand.Ball.Herz.-Team misst sich zwei Wochen vor dem Drittliga-Auftakt beim Aufsteiger SV Zweibrücken mit dem Mittelrhein-Oberligisten Longericher SC und dem Drittliga-Absteiger ART Düsseldorf.

Um 15 Uhr trifft die Mannschaft von Ronny Rogawska auf den Longericher SC, der von Christian Stark und Andreas Klisch trainiert wird. In der abgelaufenen Spielzeit belegte der LSC den 1. Platz der Oberliga Mittelrhein und qualifizierte sich als Mittelrheinmeister für die Relegationsspiele gegen den Niederrheinmeister, die SG Ratingen. Das Team aus Köln musste sich vor 1.300 Zuschauer in der restlos ausverkauften Sporthalle an der Gothaer Straße in Ratingen-West mit 22:28 geschlagen geben. Doch im Rückspiel sorgte das Team von Christian Stark und Andreas Klisch für einen echten Krimi. Letztlich verpasste man den Aufstieg in die 3. Liga West nur knapp. Man konnte die SG Ratingen mit 21:16 schlagen, in der Endabrechnung fehlte letztlich ein einziger Treffer. In dieser Saison will der LSC einen weiteren Anlauf nehmen und den Aufstieg in die 3. Liga realisieren. Verletzungsbedingt wird wohl der Ex-Korschenbroicher Jens Warncke nicht zum Einsatz kommen - dennoch dürfen sich die TVK-Fans auf ein Wiedersehen mit "Jenner", einem ihrer Aufstiegshelden von 2007, freuen.

Im zweiten Spiel des Dreierturniers trifft der Longericher SC um 16.30 Uhr auf den Drittliga-Absteiger ART Düsseldorf. Das Team aus der Landeshauptstadt präsentiert sich in Korschenbroich mit einem komplett neuen Gesicht. Nach dem Abstieg verließen elf Spieler den ART Düsseldorf, lediglich Stephan de Clerque, Jannik Oevermann und Niko Merten blieben den Schwarz-Gelben erhalten. In Henrik Schiffmann, Justin Müller, Markus Neukirchen sowie Benedikt Köß stehen vier Spieler, die in der vergangenen Saison noch für den ART aufliefen, im Kader des TV Korschenbroich.

Zum Abschluss der Saisoneröffnung bestreitet der TV Korschenbroich das letzte Spiel des Dreierturniers gegen den ART Düsseldorf, der Anwurf erfolgt um 18 Uhr. Beide Mannschaften kennen sich aus vielen gemeinsamen Trainingseinheiten und Spielen.

"Wir wollen die beiden letzten Testspiele im Rahmen der Saisoneröffnung vor dem Pokalspiel noch einmal nutzen, um unsere Abwehrformationen zu testen und um unser Angriffsspiel weiter nach vorne zu bringen", sagt Ronny Rogawska. "Ansonsten stehen natürlich die Handballfans im Vordergrund. Wir wollen uns volksnah präsentieren, uns unter die Fans mischen, mit ihnen reden und vor allem Werbung für das anstehende Pokalspiel und die Saison 2014/2015 betreiben."

Für das leibliche Wohl in der Waldsporthalle ist gesorgt. Speis und Trank gibt es zu volkstümlichen Preisen. Die Spieler des TV Korschenbroich mischen sich den gesamten Tag über unter die Zuschauer, werden Getränke und Speisen an die Fans ausgeben.

Der TVK-Tag, die offizielle Saisoneröffnung der Handballabteilung des TV Korschenbroich, ist Teil des von Freitag bis Sonntag stattfindenden Trainingslagers des Hand.Ball.Herz.-Teams in heimischen Gefilden. Am Freitagabend findet um 19 Uhr - diese Partie wurde um eine halbe Stunde vorverlegt - in der Waldsporthalle ein Testspiel gegen die SG Ratingen statt.

Am 20. August erwartet der TV Korschenbroich den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf in der Waldsporthalle zum Pokalkracher. Um 20 Uhr erfolgt der Anpfiff des Schiedsrichtergespannes Julian Köppl (Bingen) und Denis Regner (Nieder-Olm). Das Duo gehört dem Schiedsrichter-Bundesligakader des Deutschen Handballbundes (DHB) an. Tickets für das Pokalspiel gegen den Bundesligisten können sich die Handballfans vom Niederrhein im Vorverkauf sichern. Aber auch an der Abendkasse wird es am Spieltag selbst noch Tickets geben. "Einen solch attraktiven Gegner, den man sonst nur im TV sehen kann, kann man am Mittwochabend in der Waldsporthalle hautnah erleben", freut sich Mathias Deppisch. Beim TSV Hannover-Burgdorf stehen in Martin Ziemer, Sven-Sören Christophersen und Kai Häfner gleich drei deutsche Nationalspieler im Kader.

Neben dem Dreierturnier der Drittliga-Männer haben die verantwortlichen noch ein buntes Handball Programm auf die Beine gestellt, bei dem sich viele Jugendmannschaften des Familienklubs vom Niederrhein den Anhängern präsentieren.