432c41d22b18527.jpg

Verbandsligist LTV Wuppertal wird das Farmteam des Drittligisten Leichlinger TV

15.06.2015
15.06.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: aha

Verbandsligist LTV Wuppertal wird das Farmteam des Drittligisten Leichlinger TV

Es fehlt der Unterbau: Nach der Saison 2013/14 folgte der Abstieg aus der Verbands- in die Landesliga, nach der Saison 2014/15 der Abstieg aus der Landes- in die Kreisliga. Die zweite Mannschaft des Leichlinger TV ist im Handballverband Mittelrhein inzwischen im Niemandsland verschwunden, so dass sich Frank Lorenzet schon vor einiger Zeit auf die Suche nach einer Lösung gemacht hat, „um einen adäquaten Unterbau für die Drittliga-Mannschaft zu schaffen“, sagt der Trainer und Manager der Pirates. Der Name der Lösung: LTV Wuppertal, der Niederrhein-Verbandsligist aus dem Bergischen.

„Das Niveau unserer Zweiten ist in den vergangenen beiden Spielzeiten aus unterschiedlichsten Gründen extrem gesunken“, erklärt Frank Lorenzet. „Das hat uns dazu verlasst, nach einem externen Verein Ausschau zu halten, nach einem strategischen Partner, der als Bindeglied zum gegenseitigen Nutzen fungiert.“ Mit dem Nachbarn LTV Wuppertal, dem einstigen Bundesligisten, gibt es nun eine Kooperation, von der hauptsächlich die ersten Mannschaften beider Vereine profitieren sollen, aber auch die weiteren Senioren- sowie die Jugendteams.

Das bedeutet, dass aufstrebende Talente aus Wuppertal die Möglichkeit erhalten, sich durch gemeinsame Trainingseinheiten und regelmäßige Testspiele auf Drittliga-Niveau zu messen und weiterzuentwickeln, während Perspektivspieler aus dem Leichlinger Kader die Gelegenheit bekommen, Spielpraxis in der Verbandsliga zu sammeln. Der Grundgedanke ist sozusagen amerikanisch und in Nord- und Mittelamerika in Sportarten wie Eishockey, Basketball oder American Football längst gängig: Das Team aus dem Wuppertaler Osten, das die vergangene Saison in der Verbandsliga-Staffel 2 des Niederrheins auf dem dritten Rang abgeschlossen hat, wird das Farmteam der Pirates aus Leichlingen bilden.

Möglich geworden ist diese Partnerschaft vor allem auch dank des engen Drahtes zwischen Frank Lorenzet und Jens Buss. Der ehemalige Co-Trainer und Sportliche Leiter der Pirates ist seit Februar Trainer des Fünftligisten und wird dort künftig auch das Amt des Teamkoordinators bekleiden. Er freut sich ebenso wie Kai Müller, der Geschäftsführer des LTV Wuppertal, auf die Zusammenarbeit mit dem knapp 40 Kilometer entfernten Leichlinger TV. „Für unsere Mannschaft, die größtenteils aus hungrigen jungen Spielern besteht, ist die Kooperation eine hervorragende Plattform, weiter sportliche Schritte nach vorne zu machen“, erklärt Jens Buss. Und Kai Müller sieht in dieser Kooperation „eine für beide Parteien“, wie er sagt, „attraktive Grundlage, den Handballsport in der Region zu fördern und junge Talente voranzubringen“.