VfL Oldenburg II verliert bei Werder Bremen
VfL Oldenburg II verliert bei Werder Bremen
Im dritten Saisonspiel haben die Drittliga-Handballerinnen des VfL Oldenburg II ihre erste Niederlage kassiert. Am heutigen Samstag (27.9.2014) verlor der Meister der vergangenen Saison beim Aufstiegsaspiranten Werder Bremen mit 19:21 (10:10). Entscheidend war die schwache Schlussphase der Gäste. Beide Teams haben nun 4:2 Punkte auf dem Konto.
Nicht nur Derbycharakter und die hohe sportliche Wertigkeit machten diese Partie zu einer besonderen. Denn dazu spielten etliche Spielerinnen gegen ihren alten Verein: Julia-Marina Schnell, Leonie Schulte, Rabea Neßlage, Joseffa Baumann und Nele Osterthun bei Gastgeber Werder, Nadja Wassrodt beim VfL.
In einer engen ersten Hälfte setzten sich die Gäste fünf Minuten vor der Pause durch Wassrodt erstmals auf zwei Treffer ab (10:8), konnten den Vorsprung aber nicht in die Kabine retten. Nach der Pause war auch Werder einmal mit zwei Treffern vorne (12:10).
Bis etwa zehn Minuten vor dem Ende blieb die Partie aber spannend. Nach Merle Heidergotts Ausgleich zum 17:17 (48.) blieben die Oldenburgerinnen dann aber elfeinhalb Minuten ohne eigenen Treffer. Werders 21. und letzte Tor markierte Marilena Niemann auch schon in der 54. Spielminute (21:17). Die Ergebniskosmetik gelang Oldenburg in Unterzahl.
„Wir haben völlig unseren Faden verloren, jede hat die Verantwortung abgegeben und Werder hat das ausgenutzt“, kommentierte VfL-II-Trainerin Alex Hansel die Schlussphase aus Sicht ihrer Mannschaft. Nach der vorher ausgeglichenen und kampfbetonten Begegnung sprach Hansel dann folgerichtig von einem gerechten Resultat. „Es war ein Spiel mit zwei starken Abwehrreihen oder auch nicht so starken Angriffsreihen – wie man es eben auslegen will“, sagte Hansel. Lobend erwähnte sie ihre Spielerinnen Kim Schilling und Torhüterin Madita Kohorst.
Am 3. Oktober empfängt der VfL II um 16 Uhr in der Sporthalle Wechloy die mit 5:1 Punkten gestartete TSG Wismar zum nächsten Spitzenspiel. Werder spielt um 15.30 Uhr beim SV Henstedt-Ulzburg.
Werder: Anschütz, Schumacher - Schnell 2, Kaiser 2, Friedrich 2, Lupke, Nübel, Schulte 3, Neßlage 4/1, Osterthun 1, Baumann, Börsen 3, Neumann, Niemann 4
VfL II: Kohorst, Kern - Prante, Heidergott 8/2, Busse, Zwick 2, Wassrodt 1, Mertens, Buschmann, Frenzel 2, Drewes, Schilling 4, Balthazar, Thamm 2.