60a9734bea16d2a.jpg

25:20 gegen Weltmeister Brasilien - DHB-Team Dritter der Karpaten-Trophy

21.03.2015
21.03.2015 · Home, Nationalteams, Frauen Nationalteam · Von: tok

25:20 gegen Weltmeister Brasilien - DHB-Team Dritter der Karpaten-Trophy

Kontinuierlich gesteigert und überzeugt: Die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat am Samstag im kleinen Finale der Karpaten-Trophy in Cluj mit 25:20 (12:9) gegen Weltmeister Brasilien gewonnen. Damit belegt das Team von Bundestrainer Jakob Vestergaard den dritten Platz. Im Finale stehen sich am Abend Gastgeber Rumänien und der EM-Dritte Schweden, gegen den die deutsche Mannschaft am Vortag nur nach Siebenmeterwerfen verloren hatte, gegenüber.

Mit dem Turnier in Cluj stimmte Vestergaard sein Team bereits auf die WM-Play-offs gegen Russland ein. Diese finden am 7. Juni in Dessau sowie am 13. Juni in Astrachan statt. Nur der Gesamtsieger nimmt an der Weltmeisterschaft im Dezember dieses Jahres in Dänemark teil und verbleibt in der Qualifikation für die Olympischen Spiele.

In der Startformation standen Torfrau Clara Woltering sowie Lone Fischer (LA), Nadja Nadgornaja (RL), Kim Naidzinavicius (RM), Isabell Klein (RR), Marlene Zapf (RA) und Anne Müller (Kreis). Nicht zum Aufgebot zählten Susann Müller (Knieprobleme) und Luisa Schulze (muskuläre Probleme).

Mit deutlich verbesserter Abwehr, aber zunächst schwachem Angriff brauchte die deutsche Mannschaft 20 Minuten, um erstmals mit 7:6 in Führung zu gehen. Brasiliens Torfrau Jessica Oliveira hatte bis dahin wiederholt zu leichtes Spiel. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit kam mehr Dynamik in die Aktionen, die sich in weiteren Toren aus dem Rückraum (Anne Hubinger und Shenia Minevskaja) sowie dem 12:7 von Kreisläuferin Anja Althaus niederschlugen.

Die Kontrolle behielt das DHB-Team auch nach dem Seitenwechsel und zog mit bis zu sieben Toren davon. Dabei machte sich auch die Vielseitigkeit bezahlt, zum Beispiel mit Kim Naidzinavicius, Kerstin Wohlbold und Nina Wörz drei unterschiedliche Spielmacherinnen aufbieten zu können. Letztere sprang auch am Kreis in die Bresche, als Anne Müller mit schmerzendem Oberschenkel ausgefallen war.

 

Deutschland - Brasilien 25:20 (12:9)

Deutschland: Schülke, Woltering; Zapf, Klein, A. Müller (1), Minevskaja (5), Naidzinavicius (5/2), Hubinger (2), Althaus (4), Nadgornaja (1), Huber, Fischer (2), Wörz (4), Wohlbold (1)
Brasilien: Arenhart, Pessoa, Oliveira; Nascimento (3/3), Rocha (1), Piedade (2), Araulo, Silva (2), Belo (7/2), Quintino (2), Gomes, Bancilon, Anastacio, Coppi, Facchinelo (2), Souza (1)
Schiedsrichterinnen: Diana Florescu/Ana Maria Stoia (Rumänien). - Zuschauer: 3000. - Siebenmeter: 2/2:6/5 (Woltering hält gegen Belo). - Zeitstrafen: 6:2 Minuten (Hubinger, Wörz, Althaus - Araulo). - Spielfilm: 0:1 (2.), 1:2 (6.), 1:4 (7.), 5:5 (18.), 9:6 (23.), 12:7 (27.), 12:9 - 13:9 (31.), 15:10 (34.), 22:16 (46.), 24:17 (50.), 24:20 (57.), 25:20