DHB-Frauen gewinnen ersten Test gegen die Niederlande in Trier
DHB-Frauen gewinnen ersten Test gegen die Niederlande in Trier
Am Ende wurde es noch einmal knapp, aber der Sieg gegen die Niederländerinnen am Samstag in Trier war verdient: Mit einem 28:27 (14:12)-Sieg im ersten von zwei Tests vor 950 Zuschauern in der Arena Trier haben die DHB-Frauen sich einen Schub für die bevorstehenden Spiele der EM-Qualifikation gegen Mazedonien geholt. Acht Tore, darunter vier Siebenmeter, steuerte Svenja Huber (Thüringer HC) bei, sechsmal war Susann Müller erfolgreich. Daneben waren die Torhüterinnen Clara Woltering und Jana Krause in guter Verfassung.
„Der Sieg war verdient, aber mit den letzten drei Minuten bin ich natürlich unzufrieden“, spielte Bundestrainer Heine Jensen auf die Schlussphase an, als seine Mannschaft in Unterzahl einen 28:23-Vorsprung aus der Hand gab - und die Niederländerinnen nicht nur auf 27:28 verkürzten, sondern mit dem letzten Angriff noch die Chance auf ein Remis hatten - doch der letzte Wurf wurde von Jana Krause abgewehrt.
„Wir nehmen viel Positives in die beiden EM-Qualifikationsspiele gegen Mazedonien mit, zum Beispiel, dass der Ball schnell gelaufen ist und die Außen sehr gut trafen“, sagte Jensen, dessen Mannschaft bereits am Sonntag (16 Uhr, Conlog-Arena) in Koblenz im zweiten Test wieder auf die Niederlande trifft.
Mit dem 28:27 hielt auch die Serie des DHB in Trier: Im vierten Länderspiel einer deutrschen Seniorenmannschaft (Männer/Frauen) gab es den vierten Sieg. Und der hätte sogar noch deutlicher ausfallen können: „Ich denke, das Endergebnis spiegelt nicht unsere Überlegenheit wider“, sagte Torfrau Jana Krause vom Thüringer HC.
Nach einem ausgeglichenen Auftakt sorgten die Paraden von Clara Woltering für die Zwei-Tore-Führung zur Pause (14:12). Beide Mannschaften wechselten nach der Pause munter durch, die DHB-Auswahl setzte sich dank einer starken Abwehr und den Toren von Svenja Huber beim 25:20 (51.) erstmals auf fünf Tore ab, hielten diese Distanz dann bis zur 57. Minute (28:23), ehe die Niederländerinnen noch auf 27:28 verkürzten.
Die EM-Qualifikations-Partien gegen Mazedonien finden am Mittwoch (17.45 Uhr, in Skopje) und am Samstag (12.30 Uhr, in Magdeburg/Doppelveranstaltung mit dem Männer-WM-Qualifikationsspiel gegen Polen) statt. Mit einem Sieg am Mittwoch kann die DHB-Auswahl bereits das Ticket zur Europameisterschaft in Ungarn und Kroatien (7. bis 21. Dezember 2014) buchen.
In Qualifikationsgruppe 7 haben sich die Russinnen (6:2 Punkte nach vier Spielen) bereits für die EHF EURO qualifiziert. Deutschland (2:2 Punkte) und Mazedonien (0:4) haben erst zwei Partien absolviert. Die beiden besten Mannschaften jeder der sieben Qualifikationsgruppen sichern sich die EM-Teilnahme in Ungarn und Kroatien.
Deutschland - Niederlande 28:27 (14:12)
Deutschland: Krause, Woltering, Giegerich; Zapf (2/2), Lang (1), Mietzner, Augsburg (1), Anne Müller (2), Loerper (1), Minevskaja, Naidzinavicius (1), Steinbach (1), Beier, Althaus (1), Susann Müller (6/3), Huber (8/4), Geschke (4), Schulze
Niederlande: Wester, Jankovic; Steenbakkers (3), van der Heijden (6/2), Bont (1), Snelder (5), Knippenborg (2), Malestein, Dulfer (1), Prak, Schoenaker (3), Goos (3), Schop (1), van der Weil, de Haze, Polman (2)
Schiedsrichter: Gatelis/Mazeika (Litauen). - Zuschauer: 950. - Zeitstrafen: Deutschland: 10:4 Minuten (Minevskaja , Steinbach, Althaus, S. Müller, Schulze - Snelder, Schoenaker). - Siebenmeter: 9/9:3/2 (Knippenborg scheitert an Woltering). - Spielfilm: 3:0 (5.), 3:3 (10.), 3:4 (11.), 5:5 (17.), 9:8 (20.), 10:8 (21.), 12:9 (23.), 13:12 (28.), 14:12 - 16:16 (36.), 19:16 (41.), 21:18 (45.), 24:20 (50.), 25:20 (51.), 28:23 (57.), 28:25 (58.), 28:27.