72c3b44781b40eb.jpg

Stimmen zum 36:19 gegen Saudi-Arabien und Achtelfinal-Gegner Ägypten

24.01.2015
24.01.2015 · Nationalteams, Männer Nationalteam, Home · Von: PM Sky

Stimmen zum 36:19 gegen Saudi-Arabien und Achtelfinal-Gegner Ägypten

Die wichtigsten Stimmen zum Kantersieg der deutschen Handball-Nationalmannschaft im fünften Gruppenspiel bei der Weltmeisterschaft in Katar gegen Saudi-Arabien (36:19). 

Dagur Sigurdsson (Bundestrainer)…
… zum Achtelfinale gegen Ägypten:
„Bisher war es wie eine Vorbereitung, jetzt kommt man zum ersten entscheidenden Spiel. Wir fangen von Null an und müssen uns jetzt auf den Gegner einstellen. Die Jungs kriegen die ersten Clips heute Abend noch zu sehen. Jetzt beginnt der Pokalmodus. Mir gefällt das und der Mannschaft natürlich auch.“

Johannes Sellin: „Ich bin glücklich und habe mich gefreut, 60 Minuten für Deutschland spielen zu dürfen. Ägypten ist eine unorthodoxe Mannschaft, die wurfgewaltig aus dem Rückraum ist.“

Matthias Musche (Man of the match): „Ich habe wahrscheinlich den besten Linksaußen der Welt vor mir. Da war klar, dass ich auch auf der Bank sitzen werde. Jetzt darf ich spielen, das ist eine Riesenehre. So wie die Vorrunde gelaufen ist, soll es jetzt weitergehen.“

Heiner Brand (Weltmeister-Trainer 2007)…
… zum Achtelfinale gegen Ägypten:
„Bei den Ägyptern sind einige sehr gute Individualisten in der Mannschaft. Es wird sicherlich keine einfache, aber eine lösbare Aufgabe für uns werden.“

Henning Fritz (Sky Experte und Handball-Weltmeister 2007)…
… zu Silvio Heinevetter:
„Er wird noch ein wichtiger Faktor in diesem Turnier sein. In den Spielen, wo es um alles geht, können wir noch einiges von ihm erwarten.“

Frank von Behren (Sky Experte)…
… zu den jungen Spielern:
„Die jungen Spieler konnten ihre Nervosität ablegen. Sigurdsson kann für die nächsten Spielen sicherlich mit Schmidt, Sellin und Musche planen.“
… zum Achtelfinale gegen Ägypten: „Ägypten ist mir lieber als Island, da die Isländer an einem guten Tage jeden schlagen können. Ägypten wird eine machbare Aufgabe werden - ich bin mir sicher, dass wir das auch schaffen können.“