EHF leitet Registrierungsverfahren zum EBT-Finale in Ungarn ein
EHF leitet Registrierungsverfahren zum EBT-Finale in Ungarn ein
Die Europäische Handballföderation (EHF) hat am Montag das Registrierungsverfahren für die EBT-Finale im Beachhandball in Budaörs eingeleitet. Von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Mai, werden jeweils zehn Damen- und Herren-Mannschaften in Ungarn erwartet. Meldeschluss ist am 13. April.
Erstzugriffsrecht auf Startplätze haben neben den Titelverteidigern, den Strand Girls® aus Ungarn bei den Damen und Detono Zagreb aus Kroatien bei den Herren, acht weitere Mannschaften: die Bestplatzierten des Rankings der European Beach Handball Tour 2013/2014, von denen aber jeweils nur eine Mannschaft pro Nation zugelassen wird. Der Veranstalter des EBT-Finales kann jeweils eine weitere Damen- und Herrenmannschaft per Wildcard benennen.
Bestplatzierte deutsche Teams waren während der European Beach Handball Tour 2013/2014 bei den Damen die BonnBons aus Bonn (Platz 37) und bei den Herren die Sand Devils aus Minden (Platz 20).
Damen
OVB Strand Girls® (HUN) - Titelverteidiger, OVB (HUN), Paksoft Camelot (NED), N Belchior / Academico Leiria (POR), BHT Piotrkowianin Juko Piotrkow Trybunalski (POL), Detono Zagreb (CRO), Club Balonmano Getasur (ESP), AC Spartacus Tor-Wette (GRE), Beachqueens (SUI), Wild-Card
Herren
Detono Zagreb (CRO) - Titelverteidiger, Dinamit BHC (HUN), SC-Ekaterinodar (RUS), Club Playa Balonmano Algeciras (ESP), BHC Cakovec (CRO), Os Gordos / Aposta ganha (POR), BHT Auto Forum Petra Plock (POL), Paksoft Camelot (NED), HSG Wasserschloss (SUI), Wildcard-Team