f7a277c37086ca0.jpg

Anpfiff: Mehr Frauen im Spiel! Gemeinsames Projekt des DHB und DOSB geht in Runde 2

20.06.2014
20.06.2014 · Landesverbände, Schiedsrichter, Verband · Von: PM

Anpfiff: Mehr Frauen im Spiel! Gemeinsames Projekt des DHB und DOSB geht in Runde 2

Das Projekt „Anpfiff: Mehr Frauen im Spiel!“, das durch den DOSB gefördert wird, hat im letzten Jahr mit Erfolg seinen Anfang genommen. Mit neun Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Landesverbänden konnte im August 2013 in Bad Urach die Projektarbeit gestartet werden. Folgende Landesverbände sind seitdem in der Projektarbeit mit von der Partie: Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Baden, Bayern, Sachsen, Südbaden, Hessen und Thüringen.

Ziel ist es, beim diesjährigen Projekt-Workshop vom 22. bis zum 24. August beim Wunderhorn-Turnier in Oldenburg  Vertreterinnen aller Landesverbände unter den Teilnehmerinnen zu haben.

Im Zuge dieses Projektes soll in jedem Landesverband mindestens eine, möglichst weibliche, Ansprechperson gefunden werden, mit der gemeinsam das vielschichtige Thema „Schiedsrichterinnen im Handball” auf verschiedenen Ebenen konzeptionell und inhaltlich bearbeitet werden kann.

Dazu gehören zum Beispiel auch die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Gewinnung und Begleitung von Jung-Schiedsrichterinnen, Impulse, Fragestellungen und Diskussionen zur Talentsichtung und zur Förderung von weiblichen Gespannen. Außerdem bedacht werden die Berücksichtigung eventueller Besonderheiten in der Ausbildung sowie die Entwicklung von gezielten Anschlussangeboten, nachdem nicht mehr aktiv gepfiffen wird. Es ist daher das Anliegen, die bereits begonnene Projektarbeit auf eine breitere Basis zu stellen und die enge Zusammenarbeit mit den Landesverbänden fortzusetzen. Ziel des Projektes „Anpfiff: Mehr Frauen im Spiel!“ ist es auch, nicht nur weibliche Schiedsrichterinnen „an die Pfeife“ zu bringen, sondern insgesamt mehr Frauen für Funktionärstätigkeiten, nicht nur im Schiedsrichterwesen, sondern auf allen Verbandsebenen zu begeistern und in ihren Tätigkeiten zu unterstützen.

Die Projektarbeit wird von den Teilnehmenden in kleinen, thematischen Arbeitsgruppen dezentral fortgesetzt. Die notwendige Zusammenarbeit funktioniert dabei onlinebasiert, so dass in der Regel keine weiteren Reisenotwendigkeiten entstehen.

Der DHB lädt Vertreter der Landesverbände zur Teilnahme am diesjährigen Projekt-Workshop „Anpfiff! Mehr Frauen im Spiel!“ ein. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung übernimmt die DHB-Frauenkommission. Für die Teilnehmenden bzw. die Entsendeten aus den jeweiligen Verbänden fallen daher nur die Reisekosten an. Rückmeldungen über das unten stehende Formular sollten bis spätestens 4. Juli an die DHB-Geschäftsstelle gehen.