Bundesrat verabschiedet neue Schiedsrichterordnung und stimmt für Beachhandball
Bundesrat verabschiedet neue Schiedsrichterordnung und stimmt für Beachhandball
Der Bundesrat des Deutschen Handballbundes hat den nächsten Schritt in der Entwicklung des Beachhandballs getan. Bei seiner Sitzung in Berlin hob das Gremium am Samstag einstimmig den Beschluss aus dem Jahr 2006 auf, nach dem Beachhandball nur Breitensport sei. Damit ist die bereits vom Präsidium beschlossene Wiedereinführung von Nationalmannschaften im kommenden Jahr bestätigt.
Nachdem am Freitag unter anderem bereits der Haushaltsplan für 2015 verabschiedet worden war, stellte der Bundesrat weitere Weichen. Einstimmig brachten die Delegierten die neue Schiedsrichterordnung auf den Weg. Diese tritt zum 1. Juli 2015 in Kraft und ist ein wesentlicher Beitrag, das Schiedsrichterwesen zu modernisieren und zu vereinfachen. Die Aufgaben des DHB und seiner Landesverbände werden künftig klar definiert sein. Für die in §17 festgelegten Regeln zur Erfassung und Ausstellung von Schiedsrichterausweisen ist eine einjährige Übergangsfrist vereinbart worden.
Der Bundesrat traf auch richtungweisende Entscheidungen zu einer Reform der Spielordnung. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern des DHB sowie der Landes- und Ligaverbände hat den Auftrag, bis zur Frühjahrssitzung des Bundesrates im Mai 2015 einen Entwurf vorzulegen. Dieser soll dann bereits für die Saison 2015/16 verabschiedet werden.
Erneut befasste sich der Bundesrat mit dem Thema Ausbildungskostenentschädigung. Um mehrheitsfähige Lösungsvorschläge zu entwickeln, ist hier ebenfalls eine Arbeitsgruppe eingerichtet worden.