DHB-Geschäftsstelle: Lilo Schwake verabschiedet
DHB-Geschäftsstelle: Lilo Schwake verabschiedet
Im Oktober hatte sie bereits einen Blumenstrauß für 45 Jahre in Diensten des Deutschen Handballbundes bekommen, in dieser Woche ist sie nun verabschiedet worden: Lilo Schwake, zuständig für die Betreuung der Mitgliedsverbände und DHB-Gremien, geht in den Ruhestand. „Das ist für uns alle ein einschneidendes Erlebnis”, sagte DHB-Präsident Bernhard Bauer anlässlich einer kleinen Feierstunde in der Geschäftsstelle. „Wir müssen uns an die Arbeit ohne Lilo Schwake gewöhnen, und für Sie, Frau Schwake, beginnt ebenfalls ein neuer Lebensabschnitt. Die Loyalität, mit der Sie Ihr Berufsleben dem DHB gewidmet haben, ist nahezu einzigartig.”
Am 1. Oktober 1968 trat Lilo Schwake in den Dienst des DHB. Die Dortmunderin arbeitete bereits im Umfeld der Olympischen Spiele 1972 in München mit und wirkte in der Organisation mehrerer Weltmeisterschaften, darunter als Höhepunkt die WM 2007. 2013 hatte Lilo Schwake den 31. Ordentlichen Bundestag des DHB mit organisiert - für die 65-Jährige war dies bereits der 26. Bundestag gewesen.
Zur Feierstunde mit den DHB-Mitarbeitern in Dortmund kam nicht nur DHB-Präsident Bernhard Bauer. Auch der ehemalige DHB-Geschäftsführer Frank Birkefeld, der Freundeskreis-Vorsitzende Henning Opitz, eine Abordnung der Handball-Bundesliga und der Handball-Verband Westfalen waren zugegen.