a87e00b10b5546a.jpg

EHF und Sporthochschule planen Zertifikationsstudium „European Handball Manager"

11.02.2015
11.02.2015 · Verband, Landesverbände · Von: PM

EHF und Sporthochschule planen Zertifikationsstudium „European Handball Manager"

In den letzten Jahren sind nicht nur die sportlichen sondern vor allem die wirtschaftlichen Anforderungen an die professionellen Handballvereine, -verbände sowie -ligaorganisationen enorm gestiegen. 

Während für Handballtrainer teilweise seit mehreren Jahrzehnten entsprechende Mindestqualifikationskriterien festgelegt sind und die nationalen Handballverbände eigene Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramme für die Trainerinnen und Trainer im Handballhochleistungssport erfolgreich etabliert haben, fehlt etwas Vergleichbares auf nationaler wie internationaler Ebene für die wirtschaftliche Führung von Handballvereinen und in weiterer Folge auch für Verbände. Daher wollen EHF und die Kölner Sportuniversität kooperieren und die europäischen Handballmanagerinnen und -manager in einem maßgeschneiderten Programm aus- und weiterbilden. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Organisationen bereits unterzeichnet. Forum Club Handball, die europäische Vereinigung der Spitzenhandballclubs, begrüßt die Zusammenarbeit beider Organisationen und unterstützt die Initiative ausdrücklich.

Mit Beginn der Saison 2015/16 soll das Zertifikatsstudium erstmalig mit maximal 20 Teilnehmer/innen starten und neben ökonomischen Inhalten auch sportrechtliche, psychologische und kommunikative Aspekte umfassen. Es ist geplant, den Studiengang von Jahr zu Jahr alternierend in deutscher und englischer Sprache anzubieten, um das Programm allen europäischen Handballnationen zugänglich zu machen. Die inhaltliche Verantwortung für das Zertifikatsstudium liegt bei der Deutschen Sporthochschule Köln. Ein wissenschaftlicher Beirat, in dem neben der Hochschule auch EHF, Forum Club Handball und zwei externe renommierte Wissenschaftler/innen vertreten sind, fungiert beratend und unterstützend. In Kürze wollen die Europäische Handball Föderation und Deutsche Sporthochschule einen Kooperationsvertrag unterzeichnen sowie weitere Details zum Zertifikatsstudium bekanntgeben.