b6054fe9878792d.jpg

Der Geheimfavorit kommt Marienberg stellt sich in Melsungen vor

11.09.2014
11.09.2014 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Ost · Von: PM Verein

Der Geheimfavorit kommt Marienberg stellt sich in Melsungen vor

Sie mussten in der letzten Saison nicht zittern. Sie hatten den besten Punktestand mit 41:3 und das beste Torverhältnis mit 687:483 eingespielt. Ihr Trainer Robert Flämmich, seit 2013 im Amt, spielt mit dem HSV Marienberg zu Hause, am „Goldkindstein“, stets vor einer stimmungsvollen Kulisse. Sie haben sich den Titel, die Mitteldeutsche Meisterschaft, redlich verdient. Die Krönung, der Aufstieg in Liga Drei!

HSV Marienberg, der Geheimfavorit, strebt nun für die kommende Saison sehr selbstbewusst Platz drei bis sechs an. Die Sachsen kommen mit vier Neuzugängen nach Melsungen: Topspielerin Evelina Kalasauskaite (HC Rödertal), Kreisläuferin Dominika Selucká (Slavia Prag), Marketa Benesová (DHK Banik Most) und Krystyna Konarzewska (HG Saarlouis). Sie ist mit 22 Jahren die jüngste Spielerin beim HSV Marienberg. 20 Jahre älter ist Sylke Sowa. Das Durchschnittsalter beim HSV Marienberg beträgt 28,9 Jahre. Schon letzte Woche hat Marienberg mit seinen sehr erfahrenen Spielerinnen eindrucksvoll gegen HaSpo Bayreuth den ersten Heimsieg mit 24:19 Toren eingeholt.

Für die SG 09 Kirchhof wird es also schwer, sich gegen diese erfahrene und international stark besetzte Mannschaft zu behaupten. Sechs Spielerinnen kommen aus Tschechien, zwei aus Ungarn sowie jeweils eine aus Polen, Litauen und der Slowakei. Die SG 09 Kirchhof wird noch nicht in Bestbesetzung spielen können. Julia Diehl muss noch immer verletzungsbedingt pausieren. Andrea Rédli und Karina Morf scheinen sich dagegen gut erholt zu haben. Torfrau Morf freut sich sehr auf das Zusammenspiel mit ihrer neuen Kollegin Anežka Zuzánková.

Zum ersten Mal in der 48-jährigen Damenhandballgeschichte hat Kirchhof eine Tschechin im Team. „Bereit", das ist das Lieblingswort des neuen Cheftrainers Markus Berchten und es scheint, dass sein Team tatsächlich bereit ist für den Saisonauftakt. Selbst die Spielberechtigung für Sharelle Maarse liegt vor. Mit der neuen 22-jährigen Spielmacherin ist die Qualität im 09-Team noch einmal angestiegen.

Bestens entwickelt hat sich auch Eigengewächs und Kirchhof-Küken Kim Chiara Mai. Klar, auf der rechten Außenbahn fehlt eine Linkshänderin, doch jammern gilt nicht. „Was wir haben, das haben wir“, eine klare Aussage von Trainer Berchten. Laura Nolte soll es richten, das Vertrauen als Rechtshand auf dieser Position gehört ihr. Ihre Schnelligkeit kann helfen. Im Deckungsverhalten hat die Kirchhoferin einen Schritt nach vorn gemacht.

„Wir sind bereit", freut sich auch Kapitänin Cristina Mihai auf den Anpfiff. Ab sofort trägt sie wieder das Trikot mit der Nummer 13. In der Hoffnung, dass Rafhaela Priolli ihre Nervosität ablegen wird, kann die neue Brasilianerin Mihai im rechten Rückraum entlasten. Trainer Berchten klatscht in die Hände und motiviert sein Team immer wieder. Hat er doch auch mit Rica Wäscher eine weitere Option auf allen Positionen. „Sie ist eine Kämpferin, eine Malocherin, sie überrascht uns immer wieder", sind sich die 09-Verantwortlichen einig.

Hinzu kommt, Talent Christin Kühlborn hat in der zurückliegenden Saison, ihrer schwierigsten Saison überhaupt in ihrer jungen Karriere, viel Lehrgeld zahlen müssen und ist dadurch gleichzeitig gereift. Ihre neue Rolle hat die Linksaußen bereits bei der Generalprobe im DHB-Pokal angedeutet. Eine Führungsrolle! „Diese nehme ich gerne an“, sagt Christin Kühlborn und führt ihr Team mit Cristina Mihai auf und neben dem Spielfeld. „Bereit", sagt also die 09-Führungsspitze und alle anderen folgen gern. Hoffentlich auch die Fans! Anpfiff: Samstagabend 18.00 Uhr, Stadtsporthalle Melsungen.