464909a1f70ed2d.jpg

Die Südstadtkanonen feiern in Aplerbeck ihren dritten Saisonsieg und Anna Ellereit

06.02.2015
06.02.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel West · Von: aha

Die Südstadtkanonen feiern in Aplerbeck ihren dritten Saisonsieg und Anna Ellereit

Die Südstadtkanonen haben sich zurückgemeldet: Nach fünf Niederlagen in Serie durfte das Tabellenschlusslicht der 3. Liga West mal wieder jubeln. Die Mannschaft von Trainer Jannusch Frontzek, der zur kommenden Saison die Männer des TuS 82 Opladen in der Oberliga Mittelrhein übernehmen wird, setzte sich im Kellerduell mit 24:19 (12:7) beim Aufsteiger ASC 09 Dortmund durch und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenviertletzten Borussia Dortmund II auf zwei Punkte. Großer Rückhalt des SC Fortuna Köln war beim dritten Saisonsieg Torhüterin Anna Ellereit.

Die 26-jährige Schlussfrau der Kölnerinnen erwischte einen grandiosen Start, als sie direkt den Siebenmeter-Ball von Aplerbecks Linkshänderin Melina Fabisch parierte – inklusive Nachwurf. „In der ersten Viertelstunde wurden alle Vorgaben einwandfrei umgesetzt“, sagte Fortuna-Sprecherin Wiebke Janßen. „Melanie Kossmann brachte auf der Mitte Tempo ins Spiel, und im Gegenzug hielt Lina Klinnert die Abwehr zusammen, so dass am Ende nur 19 Gegentore zu Buche standen.“ Und so misslang Kim Sørensen, dem 34-jährigen Dänen, der ursprünglich erst zur neuen Saison übernehmen sollte, das Heimdebüt auf der Trainerbank des ASC 09 Dortmund deutlich.

Vor allem mit dem Start konnte der neue ASC-09-Coach nicht zufrieden sein. Ines Sistig, Lina Klinnert sowie zweimal Andrea Bonk sorgten dafür, dass die Südstadtkanonen an der Schweizer Allee nach neun Minuten mit 4:0 vorne lagen. Und das war ein Polster, das der SC Fortuna Köln bis zur Pause auch nicht mehr hergab. Obwohl die Gastgeberinnen Nicol Bojda dabei hatten. Die Spielführerin der Aplerbeckerinnen lief trotz ihrer Sprunggelenk-Verletzung auf – und sie überzeugte mit sieben Treffern, sie war die Beste ihres Teams. Auch nach dem Wechsel waren es die Südstadtkanonen, die das Spiel dominierten. Und ASC-09-Coach Kim Sørensen konnte auch mit einer Auszeit nicht verhindern, dass das Frotzek-Team gar auf sieben Treffer davonzog. Mehrmals. Letztmals war dies beim 21:14 der Fall, nachdem Linkshänderin Andrea Bonk zum fünften Mal getroffen hatte – in der 52. Minute. Der Rest war eigentlich nur noch Formsache, auch wenn Kölns Coach Jannusch Frontzek kurz vor dem Start der Schlussphase noch einmal eine Auszeit nahm, um beruhigend auf seine Mannschaft einzuwirken.

„Durch unsere grandiose Abwehrleistung und die stark auftrumpfende Anna Ellereit im Tor konnten wir zwei Punkte mit auf die Heimreise nehmen“, sagte Fortuna Sprecherin Wiebke Janßen – verbunden mit der Hoffnung, diese gute Leistung schon bald wiederholen zu können. Doch am nächsten Samstag (7. Februar, 19 Uhr) kommt die SG Kleenheim in die Südhalle. Es kommt also der Spitzenreiter zum Tabellenletzten.

ASC 09 Dortmund: Petersen, Sudolski – Bruns, Fabisch (3), Bojda (7/1), Kroll, Busse (3), Holste, Borgolte, Neurath, Butzen (3), Buschhaus, Schroll, Niklaus (3).

SC Fortuna Köln: Ellereit, Quidde, Bärthel – Kossmann, Milse (2), Ende, Klinnert (1), Schumacher (4/2), Herschbach (5), Bönners (1), Vennegerts, Sistig (6), Bonk (5), Denkewitz.