Juniorelfen mit ersten Auswärtssieg
Juniorelfen mit ersten Auswärtssieg
Nach dem enttäuschenden Mittwoch-Auftritt und der 26:30-Niederlage bei Borussia Dortmund II hat sich die zweite Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen in der 3. Liga West im Main-Taunus-Kreis eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Juniorelfen setzten sich vier Tage nach ihrer Pleite im Ruhrgebiet zum ersten Mal in dieser Saison auch auswärts durch, sie gewannen in Hattersheim mit 36:26 (19:9) bei der TSG Eddersheim. „Ich bin sehr erleichtert und stolz auf die Mädels, die das heute sehr, sehr gut gelöst haben“, sagte Bayer-Trainer Christian Hentschel, während sein Gegenüber Tobias Fischer total frustriert war. „Das erste Mal in dieser Saison bin ich richtig enttäuscht von meinem Team“, erklärte der TSG-Coach.
Dabei war die TSG Eddersheim gar nicht einmal schlecht aus den Startlöchern gekommen und zwischenzeitlich sogar mit zwei Toren in Führung gegangen, nachdem Sarah Dernbach per Siebenmeter und Sina Elter aus dem 4:4 ein 6:4 gemacht hatten. Aber schon in der Folge erhöhten sich bei den Gastgeberinnen vor 250 Zuschauern die Fehler, und die jungen Leverkusenerinnen zogen daraus in diesem offenen Schlagabtausch zweier offensiver Abwehrreihen mehr und mehr Kapital. Das lag auch daran, dass die Juniorelfen – anders als noch in Dortmund – in der Deckung vorbildlich rackerten.
Das schlug sich dann auch in Zahlen nieder, zunächst in einem 4:0-Lauf nach dem 4:6-Rückstand, als Elisa Burkholder, Anna-Maria Spielvogel und die elfmalige Torschützin Pia Adams (einmal aus dem Feld und einmal von der Siebenmeter-Marke) für einen 8:6-Führung sorgten. Und diese baute das Hentschel-Team dann großartig aus. Zur Pause hatten die Juniorelfen bereits ein Zehn-Tore-Polster, und das führte dazu, dass es in der Kabine der TSG Eddersheim in dieser Saison zum ersten Mal in einer Halbzeit laut wurde. „Was zwischen der 20. und 30. Minute abgelaufen ist, geht gar nicht“, sagte Trainer Tobias Fischer. „Ohne Körpersprache und Laufbereitschaft haben wir in der 3. Liga keine Chance. Ich habe scheinbar in den Auszeiten nicht die richtigen Worte gefunden.“ Eine hatte er in der 18. und die zweite schon in der 23. Minute genommen.
Konnte dem TSV Bayer 04 Leverkusen II, der nun mit 9:5 Punkten auf Rang vier liegt, der erste Auswärtssieg der Saison noch genommen werden? Nein. „Wir wollten Eddersheim in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit keine Gelegenheit geben, ins Spiel zurückzukehren“, erklärte Trainer Christian Hentschel. „Auch das hat prima geklappt.“ Und zwar so, dass das Polster der Juniorelfen bis zur 37. Minute auf satte 14 Treffer wuchs. Zweimal Kim Braun und Pia Adams hatten von 22:11 auf 25:11 erhöht. Der Rest? Formsache. Christian Hentschel wechselte nun auch viel und stellte zufrieden fest, dass kein großer Bruch in das Spiel seiner Mannschaft kam.
Diese zweite Halbzeit bewertete schließlich auch Eddersheims Trainer Tobias Fischer positiver – nicht nur wegen des unentschiedenen Ausgangs (17:17), er hatte auch nun auch die eine oder andere gute Aktion im Angriff gesehen. Was aber vor allem blieb, war Frust. „Vor allem ärgert mich, dass wir unsere tollen Zuschauer enttäuscht haben“, sagt der TSG-Coach. „Dafür möchte ich mich im Namen des gesamten Teams entschuldigen. Nichtsdestotrotz liegen wir mit 7:7 Punkten absolut im Soll, und wir sind in dieser Liga richtig.“
TSG Eddersheim: Priester, Thiel – Schmidt, Büttner (1), Dernbach (8/4), Stengelin, Jost (1), Amstutz, Krämer (1), Feick (4), Elter (6), Klein (1), Allendorf, Jung (4/2).
TSV Bayer 04 Leverkusen II: Romeike, Fehr – Pommeranz (3), Pelz (1), Ruthenbeck (4/1), Spielvogel (1), Burkholder (7), Zschocke (1), Adams (11/3), Otte (1), Knippert, Braun (6), Hoemann (1).