Alter Bekannter hatte keine Geschenke zu verteilen
Alter Bekannter hatte keine Geschenke zu verteilen
Nach einer langen Serie von Auswärtsspielen stand für die männliche A-Jugend am vergangenen Samstagabend nun das erste von sechs Heimspielen auf dem Programm, das gegen den alten Bekannten - es ging gegen den alten Bekannten SG Pforzheim-Eutingen – mit 24:31 verloren ging. Aus den Vorjahren war bekannt gewesen, dass die SG mit einer stabilen Abwehr und einem perfekt abgestimmten und eingespielten Angriff überzeugen.
An diesem Abend hatten die Jungs vom Bodensee jedoch etwas dagegen, wie in den letzten Jahren zumeist das Nachsehen gegen die Pforzheimer zu haben. Hochmotiviert und gut vorbereiten vom Trainerteam Korb und Schlauch ging man befreit in die Partie. Auf Basis einer souveränen Abwehrarbeit mit einem enorm starken Matti Hengst im Rücken, konnte im Angriff immer wieder das unter der Woche Besprochene umgesetzt werden und so die Pforzheimer in Schach gehalten werden. Darüber hinaus konnten sich die Hausherren Tor um Tor absetzen, sodass man bei der ersten Auszeit der Gäste bereits mit vier Toren in Front war. Auch diese Auszeit brachte die Gastgeber nicht aus ihrem Konzept – die vom erneut starken Mittelmann Vincent Schatz inszenierten Spielzüge wurde konsequent zu Ende gespielt und die Abwehrarbeit auf demselben Niveau fortgeführt. Bis zum Halbzeitpfiff des sicheren Schiedsrichtergespann Lier/Lier konnte ein zwei Tore Vorsprung gewahrt werden, sodass die Hausherren erstmals mit einer Führung in die Kabine konnten.
Wie in den letzten Spielen jedoch deutlich wurde, kam nun die schwerste Zeit im Konstanzer Spiel. Um an die in der ersten Halbzeit gezeigte Leistung anzuknüpfen muss jeder weiterhin Alles geben, so die Devise des Trainerteams. Gesagt, getan – Ohne großen Leistungseinbruch konnte man die ersten Minuten auf Augenhöhe mit den Gästen agieren. So entwickelte sich ein spannendes Spiel, welches die Fans mit in seinen Bann zog. In den letzten Spielminuten hatte die Heimmannschaft jedoch den Faden verloren, woraus einfache Tore für die Pforzheimer die Folge waren. Auch die letzte Auszeit des Trainerteams der Heimmannschaft konnte an der Niederlage dann nichts mehr ändern. Mit einer Niederlage kann man zwar nicht zufrieden sein, jedoch kann auf die gezeigte Leistung auf jeden Fall aufgebaut werden, so das Fazit des Trainers.
Am kommenden Wochenende steht nun bereits das zweite Aufeinandertreffen mit der SV Zweibrücken auf dem Programm. Im Rückblick auf das Hinspiel in Zweibrücken, wo bei den Konstanzer noch nicht viel zusammen lief, lässt die nun gezeigten Leistungen gegen Kronau und Pforzheim wieder Hoffnung schöpfen.
HSG Konstanz: Hengst, Jegler -Martin (4), Löffler (3), Kehl (2), Nagel (1), Sugg, Apel, Rösch (9/3), Schatz (2).