Am Ende rennt der HSG Konstanz die Zeit davon
Am Ende rennt der HSG Konstanz die Zeit davon
Mit der Begrüßung durch den Hallensprecher begann für dich männliche A-Jugend aus Konstanz das Spiel um die ersten Pluspunkte in dieser Saison. Im mittlerweile dritten Saisonspiel waren die Konstanzer zu Gast beim TSV Neuhausen auf den Fildern, die ihnen bereits aus der Qualifikation für die Jugendbundesliga bekannt waren. Durch die Genesung von Jonas Besemann standen Trainer Korb bis auf Noah Meisinger (Knieverletzung) alle Spieler zur Verfügung.
Mit veränderter Startaufstellung, welche vor allem auf die Defensive und ein schnelles Umschaltspiel fokussiert sein sollte, starteten die Konstanzer jedoch wiederum mit einem 0:4 Lauf gegen sich in die Partie. Durch Kampf, Willensstärke und einen sehr gut aufgelegten Torhüter Matti Hengst konnte dann Tor um Tor erzielt und aufgeholt werden. Das Déja-vue aus den vorherigen Spielen, welche die Schwierigkeit für die Konstanzer zeigt in das Spiel zu finden war beinahe perfekt. Durch eine stärkere Mentalität und Emotionalität konnten sie dann zehn Minuten vor Ende der Partie sogar die Führung erzielen.
Darauf folgten nun zehn spannende Schlussminuten, in denen es den Konstanzer nicht gegönnt war, zumindest einen Punkt zu entführen. Durch einen Siebenmeter konnten die Neuhausener zehn Sekunden vor Schluss in Führung gehen, sodass den Konstanzer schlicht die Zeit fehlte, um eine Antwort darauf zu finden. Auch die letzte Auszeit durch Trainer Korb konnte an der ärgerlichen Niederlage nichts mehr ändern.
Am Freitag steht nun das erste Heimspiel für die Konstanzer auf dem Programm. Die Gäste aus Saarlouis haben in Neuhausen mit zwei Toren Differenz verloren, was wieder auf ein spannendes Handballspiel hoffen lässt – dieses Mal jedoch hoffentlich mit dem glücklicheren Ende für die Heimmannschaft.
HSG Konstanz: Hengst, Jegler (Tor), Martin (4), Löffler (4), Kehl (9), Karrer (1), Nagel (1), Schatz (2), Sugg, Besemann (3), Rösch (4)