30b43b372390aa5.jpg

Bremer Big-Point in Lemgo zur direkten Bundesliga-Qualifikation

04.03.2015
04.03.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Bremer Big-Point in Lemgo zur direkten Bundesliga-Qualifikation

Trainer Christian Maaßen hatte schon in der Woche vor dem Spiel das richtige Gefühl. Aufgrund der positiven Entwicklung in den letzten Wochen traute er seiner Mannschaft einen Punktgewinn im Auswärtsspiel bei Handball Lemgo absolut zu. Am Ende stand ein verdientes und hart erkämpftes 28:28 auf der Anzeigetafel. Die Bremer waren sogar nah dran am Auswärtssieg, insgesamt geht die Punkteteilung aus Sicht der Bremer aber in Ordnung.

Garant für den Punktgewinn war eine sehr engagierte und konzentrierte Leistung des HC Bremen, fast über die gesamte Spielzeit. Die Bremer kamen dabei deutlich besser aus den Startlöchern und führten durch Tore von Nick Steffen, Simon Seebeck (2/1), Tilman Pröhl und Tom Wiedenmann schnell mit 5:2. Mit drei Toren in Folge konnte der TBV allerdings auf 5:5 ausgleichen. Im Anschluss entwickelte sich ein hochklassiges Handballspiel in dem beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Ein Torerfolg wurde sogleich von der in Rückstand geratenen Mannschaft egalisiert. Insgesamt 15 Mal war der Spielstand in der ersten Halbzeit unentschieden. Folgerichtig glich Simon Seebeck auch mit dem Halbzeitpfiff per Siebenmeter zum 17:17 Halbzeitstand aus. Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste aufgehört hatte. Ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil verschaffen konnte. Beim Stand von 21:21 schien erstmalig eine kleine Vorentscheidung möglich. Über zwei schnelle Tore von Nick Steffen und weitere Treffer von Tilman Pröhl sowie Simon Seebeck konnte sich der HC Bremen über 23:21 auf 25:22 absetzten. Die Chance sich weiter abzusetzen wurde leider nicht genutzt, Lemgo kämpfte sich im Anschluss wieder auf ein Tor Rückstand heran. Die Schlussphase war an Dramatik kaum zu überbieten. Das intensive und kräftezehrende Spiel wirkte sich zunehmend auf die Durchschlagskraft des HC Bremen aus. Der auf Seiten der Gastgeber in der Schlussphase eingewechselte junge Torhüter aus der B-Jugend vereitelte ein ums andere Mal die Bremer Angriffsbemühungen. Florian Bartsch im Bremer Tor stand dem jedoch in nichts nach und parierte in der Schlussphase ebenfalls mehrere Großchancen, darunter auch einen Siebenmeter. Als Abwehrchef Tilman Pröhl in der 57. Minute mit einem blutenden Cut über dem Auge vom Feld musste und der letzte Angriff des TBV auch noch in Unterzahl verteidigt werden musste, geriet der Punktgewinn noch einmal in Gefahr. Der HC Bremen hat aber schließlich auch diese Situation mit der nötigen Abgeklärtheit gemeistert.

Am Ende gab es auf Seite der Bremer nur zufriedene Gesichter. Die Mannschaft um Christian Maaßen hat clever und geduldig gespielt und verdient einen Punkt mit nach Bremen genommen. Aus einer guten Mannschaftsleistung ragt Rückraumspieler Simon Seebeck heraus, der insgesamt elf Mal einnetzte und sich von der Siebenmeter-Linie nervenstark und sicher zeigte. Der direkte Klassenerhalt ist mit dem Punktgewinn sicher und es kann verbindlich für die nächste Bundesligasaison geplant werden. Nebenbei hält der HC Bremen mit dem Unentschieden die Meisterschaft weiterhin spannend.

HC Bremen: Florian Bartsch, Gregor Schweigart, Keno Seekamp, Tom Wiedenmann (3), Nick Steffen (6), Tilman Pröhl (4), Joost Windßus, Marcel Reuter, Simon Seebeck (11/5), Tobias Marx (2), Lukas Trumm (1), Malte Thalmann (1).